Wirtschaft Airlines: Vom Check-In bis zum Cockpit fehlen Mitarbeiter Verspätungen sind diesen Sommer programmiert. Die Probleme werden sich wohl auch im Herbst nicht in Luft auflösen
Wirtschaft Anzengruber/Renz: Asfinag bekommt zwei neue Aufsichtsräte Ex-Verbundchef Anzengruber und Kathrin Renz von Gewesslers Klimaschutzministerium ante portas - Wildfellner und Höllerer scheiden aus
Wirtschaft "Historische Aktion": Deutsche Bahn verkauft 9-Euro-Tickets im Rekordtempo Bahn statt Auto: Binnen weniger Stunden wurden am Montag mehr als 200.000 Tickets verkauft
Wirtschaft Stimmung in deutscher Wirtschaft überraschend gut Ifo-Index steigt zum zweiten Mal in Folge: "Anzeichen für eine Rezession sind derzeit nicht sichtbar"
Wirtschaft Millionenpleite einer bekannten Hotelkette - 101 Jobs betroffen Betroffene Kette betreibt insgesamt acht Hotels in Wien, Salzburg und Linz und hat hohe Schulden. Alle Hotels sind weiterhin geöffnet.
Wirtschaft EZB-Chefin Lagarde signalisiert Zinsanhebung im Juli Die Europäische Zentralbank reagiert auf den Rekordanstieg bei der Inflation
Wirtschaft Nach Sanktionsdrohung: Ex-Außenministerin Kneissl verlässt Rosneft-Aufsichtsrat Nach viel Kritik beendet frühere Ministerin ihr Engagement beim Moskauer Ölkonzern
Wirtschaft Ex-VW-Chef Winterkorn 75: Wenig Beitrag zur Dieselskandal-Aufklärung Ehemals bestbezahlter Manager in Deutschland: Dank medizinischer Gutachten keine Teilnahme am Prozess
Wirtschaft In Gastro- und Tourismus fehlen Tausende Mitarbeiter Laut AMS-Daten fehlen 15.500 Mitarbeiter - Branche spricht von bis zu 35.000 fehlenden Kräften
Wirtschaft Luftbrücke: Maschine mit Babymilchpulver aus Ramstein landet in den USA Die dringend benötigte Säuglingsnahrung wurde über eine Luftbrücke aus dem Ausland geholt. US-Präsident Biden kündigte eine zweite Lieferung an.
Wirtschaft Baltische Staaten beendeten Stromimporte aus Russland Die baltischen Staaten hatten schon seit Jahren darauf hingearbeitet, im Energiebereich von Moskau unabhängig zu werden.
Wirtschaft Wien-Energie-Chef: "So viel erneuerbare Energie gibt’s nicht" Geht es nach Michael Strebl, kommt die Hauptstadt bis 2040 ohne fossile Energieträger aus.
Wirtschaft 600.000 Haushalte heizen noch mit Öl: Fördersätze für Heizungstausch angehoben Thermische Sanierung und Heizkesseltausch steuerlich absetzbar
Wirtschaft Weltwirtschaftsforum in Davos startet mit Rede von Wolodimir Selenskij 2.500 Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft werden erwartet
Wirtschaft Warum die Wirtschaft trotz vieler Krisen (noch) so gut läuft Krise, welche Krise? Im ersten Quartal wuchs die Wirtschaft um satte 8,7 Prozent, Leitbetriebe schreiben Rekordgewinne. Wie es jetzt weitergeht.
Wirtschaft RWE-Chef erwartet sinkende Gaslieferungen aus Russland "Wir befinden uns in einem Wirtschaftskrieg, und die Russen nutzen jede Möglichkeit, es für uns schwerer zu machen", so der RWE-Chef