Wirtschaft "Fließt kein Gas, gibt es keine Lebensmittel" Kritische Stimmen in der ZiB2 zu einem möglichen sofortigen Gas-Lieferstopp in der Ukraine-Krise.
Wirtschaft Wirtschaftsgipfel in Davos: Abrechnung mit Merkel wegen Ukraine-Krieg Im Vorjahr war Angela Merkel noch gefeierte Star-Rednerin beim Wirtschaftsgipfel in Davos. Heuer ist das anders.
Wirtschaft Twitter-Hauptversammlung: Musk-Übernahme spielte keine Rolle Die Abstimmung der Aktionäre soll laut des Nachrichtendienstes zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
wirtschaft von innen OMV lässt Gaslieferverträge mit Russland überprüfen Anwaltskanzlei prüft die formelle Richtigkeit, Milliarden-Risiko, keine Ausstiegsklausel.
Wirtschaft Rekordverdächtig: Gebrauchtwagen fast um ein Drittel teurer Am Automarkt ist es wegen Chipmangels, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg zu Engpässen gekommen, die Preise sind in die Höhe geschossen. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung.
Interview Felbermayr über Rekordinflation: "Man fragt nicht, man konsumiert" WIFO-Chef Gabriel Felbermayr über den Umgang mit der Teuerung, die kalte Progression, höhere Zinsen und die heikle Lohnrunde im Herbst.
Wirtschaft Nach Weizen deckelt Indien auch Zuckerexport Weltgrößter Produzent und zweitgrößter Exporteuer will die Versorgung im eigenen Land sicherstellen
Wirtschaft Verbund will Sonderdividende von 400 Millionen Euro ausschütten Zusätzlich zur ordentlichen Dividende. Damit erhöht sich die geplante Ausschüttung auf rund 1,2 Milliarden Euro.
Wirtschaft Flugtickets im April um 45 Prozent teurer als im Vorjahr Steigende Kerosinpreise und eine erhöhte Nachfrage nach Flugreisen trieben die Ticketpreise in die Höhe
Wirtschaft AK-Test: Bankspesen zum Teil empfindlich teurer Krasses Beispiel: Kontoführungsgebühr fürs Kreditkonto wurde gegenüber Vorjahr um 764 Prozent angehoben.
Wirtschaft Wegen Ukraine-Krieg ist EZB in Sorge um Finanzstabilität in Europa Vor allem Unternehmen, die sich von der Pandemie noch nicht erholt haben, und hoch verschuldete Unternehmen bedroht
Wirtschaft 1. Halbjahr: Weniger Gewinn bei der EVN durch volatile Energiemärkte Geschäftshalbjahr 2021/22 belastet, Gewinnprognose von 200 bis 240 Mio. für Gesamtjahr jedoch bestätigt
Wirtschaft Folgen von Gas-Lieferstopp durch EU-Solidarität wären beherrschbar Wäre Österreich aber auf sich alleine gestellt, wäre der Schaden wesentlich größer, so eine Studie.
wirtschaft von innen Pensionsstreit: Casinos und Lotterien verschieben Hauptversammlungen Glücksspielkonzern hatte nicht mit OGH-Entscheidung gerechnet, muss Bilanz 2021 aufgeschnürt werden?
Wirtschaft Die Voestalpine kann das Erz aus der Ukraine ersetzen Der Krieg in der Ukraine, die Debatten um ein Gasembargo und Lieferkettenprobleme: Die Voestalpine hat ein paar Probleme am Hals.
Wirtschaft Produktrückruf für Culinea Österreichische Fleischknödel Bei einer Routineuntersuchung der Fleischfülle wurde Listeria monocytogenes nachgewiesen.
Interview Neo-Staatssekretär Tursky: "Kaufhaus Österreich ist nicht notwendig" Florian Tursky will bei der Digitalisierung mehr auf die Nutzerfreundlichkeit achten und rasch den digitalen Führerschein umsetzen.