Wirtschaft Automarkt massiv eingebrochen: Fast ein Viertel weniger Verkäufe Minus 24 Prozent im Mai. Zweitschlechtester Wert in der EU.
Wirtschaft Gazprom drosselt erneut Gas-Lieferungen durch Ostseepipeline Gazprom begründet Maßnahme mit Reparaturarbeiten, Deutschland glaubt das nicht. Großhandelspreise steigen deutlich.
wirtschaft von innen Postenbesetzungen: "Kompetente Kandidaten bewerben sich gar nicht mehr" Schönbrunn, RTR - Headhunter kritisieren öffentliche Ausschreibungen, neun von zehn Jobs würden parteipolitisch besetzt
Wirtschaft Willibald Cernko wird neuer CEO der Erste Group Der 65-jährige ehemalige Chef der Bank Austria wird ab 1. Juli Nachfolger des scheidenden Vorstandschefs Bernhard Spalt.
Wirtschaft Telekom-Chef Arnoldner: "Corona ultimativer Härtetest für die digitale Infrastruktur" Thomas Arnoldner verspricht weiterhin hohe Investitionen in den Glasfaserausbau.
Wirtschaft Metro verkauft verlustreiches Belgien-Geschäft an Sanierer Finanzinvestor Bronze Properties bekommt noch 150 Mio. Euro "Mitgift".
Mautsysteme Kapsch TrafficCom bewegt sich langsam aus der Verlustzone Das Neugeschäft in Europa ist weiter im Bann der Covid-Pandemie
Wirtschaft OMV erwartet nach Unfall längere Raffinerie‐Reparatur Die Fluglinien, darunter die zur Lufthansa gehörende Austrian Airlines, seien angehalten worden, zu tanken, bevor sie nach Österreich zurückkehren.
Wirtschaft Schwerer Betrugsvorwurf gegen Tiroler Personalleasingunternehmen Es soll fällige Abgaben für Gebietskrankenkasse, für die Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse und Steuern nicht bezahlt haben.
Wirtschaft US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,75 Punkte auf 1,50 bis 1,75 Prozent Fed wagt größten Zinssprung seit 1994.
Wirtschaft Ballermann: Sauftourismus auf Mallorca "schlimmer als vor Corona" Pro Tag würden sie nur 30 bis 40 Euro ausgeben, davon das meiste für Alkohol.
Wirtschaft Frust im Job: So viele wie nie zuvor wollen weniger arbeiten Die Pandemie ist ein Brandbeschleuniger in Sachen Arbeitsunzufriedenheit. Viele wollen jetzt Stunden reduzieren
Wirtschaft Wolfgang Hesoun neuer Aufsichtratsvorsitzender der Lotterien Außerdem erhielt die ehemalige Generaldirektorin der Casinos Austria, Bettina Glatz-Kremsner einen Posten im Lotterien-Aufsichtsrat.
Wirtschaft Nicht nur Jachten: Vermögen russischer Oligarchen schwer erfassbar In der Europäischen Union wurde seit Kriegsbeginn am 24. Februar Vermögen russischer Oligarchen im Wert von knapp zehn Milliarden Euro eingefroren.
Wirtschaft Start-up 123-Transporter erweitert sein Transporter-Sharing Das Konzept von 123-Transporter basiert auf einem stationsbasierten Modell.
Wirtschaft Toyota verteidigt Festhalten an Verbrenner‐Motoren Japanischer Autobauer will sich nicht vollständig auf reine Elektroautos zu konzentrieren.
Wirtschaft Anzeichen für starke Überhitzung: OeNB für strengere Wohnkreditvergabe-Regeln Im Vorjahr verzeichnete der Bankensektor ein Wachstum, der kumulierte Jahresgewinn belief sich auf 7,2 Mrd. Euro.