Wirtschaft Russischer Millionär fordert fast 500 Mio. Euro von Credit Suisse Es geht um Schadenersatzforderungen rund um den Betrugsfall Lescaudron. Die Bank weist die Vorwürfe zurück.
Wirtschaft Wienerberger-Chef: „Bauten werden wieder kleiner werden“ Firmenchef Johann Marchner über die Auswirkungen gestiegener Baukosten, wie künftig am Bau gearbeitet wird und wie lange man auf Ziegel warten muss.
Wirtschaft Nach Kurscrash: "Vertrauen in Krytpoindustrie kollabiert" Talfahrt am Kryptomarkt setzt sich fort. Marktwert aller Kryptos seit November um mehr als zwei Drittel eingebrochen
Wirtschaft Gaslieferungen halbiert: Nehammer beruft Krisenkabinett ein Aus Russland kommt derzeit nur die Hälfte der üblichen Gasmenge. OMV-Gasspeicher zu 64 Prozent gefüllt, Verbrauch derzeit gering.
Wirtschaft Reicht das? Gasspeicher in der EU nur zur Hälfte gefüllt Entscheidend ist die Größe der Speicher gemessen am Verbrauch. Hier steht Österreich im Vergleich gut da.
Wirtschaft Hohe Energiepreise: Warum E-Autofahrer - noch - lachen können Während der Spritpreis an den Tankstellen in die Höhe schnellt, ist der Strompreis an Ladestationen vergleichsweise günstig. Das wird sich bald ändern
Wirtschaft Deutschlands Finanzminister will E-Auto-Prämie streichen Christian Lindner sieht "fehlgeleitete Subventionen". Förderung für Plug-In-Hybride dürfte mit Jahresende auslaufen.
Wirtschaft KTM-Pierer: „Macht keinen Sinn, 2,8-Tonnen-SUV zu elektrifizieren“ Kontroversielle Diskussion zum Thema Elektromobilität bei den Elektrotagen im Wiener Rathaus
Wirtschaft Russische Gazprom liefert weiterhin weniger Gas nach Österreich Laut Klimaschutzministerium der dritte Tag in Folge mit gedrosselter Liefermenge. Aber: Versorgung sichergestellt
Wirtschaft Russland will Automarken Wolga und Moskwitsch wiederbeleben Lokale Produktion russischer Autos soll forciert werden. Auch "Pobeba" und "Moskwitsch" werden wieder gebaut.
Wirtschaft Enthüllt: Das Luxusleben von Gazprom-Chef Alexej Miller Alexej Nawalnys Aufdeckerplattform stellte Video über angeblich 240 Millionen Dollar teures Luxusanwesen des Milliardärs auf YouTube
Wirtschaft Gas-Knappheit: Deutschland soll jetzt mehr Kohle verstromen Industriepräsident will Kohlekraftwerke "aus der Reserve holen", um die Versorgungslage zu sichern.
Wirtschaft Gerhard Roiss: Staat soll ganz raus aus der OMV Verkaufserlöse sollten den Universitäten zugute kommen, meint der Ex-Generaldirektor des Mineralölkonzerns
Interview AUA-Chefin: "Auf vielen Flughäfen fehlt derzeit Personal" Was in der Hochsaison auf die Passagiere zukommt, südliche Urlaubsziele fast ausgebucht, Kerosinkosten verdoppelt, Ticket-Preise im Höhenflug
Wirtschaft Öl- und Gasbranche unter Druck, Dow Jones kann 30.000er-Marke nicht halten Chevron, ExxonMobil und ConocoPhillips fallen bis zu 8,5 Prozent.
Seniorenhandy-Hersteller Emporia spürt Angstsparen bei Älteren Absatz seit Ausbruch des Ukrainie-Krieges eingebrochen. Expansion nach Skandinavien soll Umsatz ankurbeln
Wirtschaft EU-Staaten geben grünes Licht für Euro-Einführung in Kroatien Kroatien kann ab 1. Jänner 2023 auf Euro umsteigen.