Wirtschaft Chronologie: Gas wird schrittweise knapper Der Umgang mit Lieferungen und mögliche Alternativen bestimmen die Debatte nach Kriegsausbruch.
Wirtschaft Beschäftigte von Amazon streiken Das Unternehmen verwies darauf, dass alle Beschäftigten bei Amazon mindestens 12 Euro pro Stunde verdienen.
Wirtschaft Mangel an Lkw-Fahrern in Deutschland: Bis zu 100.000 Fahrer gesucht Gründe für die mangelnde Attraktivität des Berufs seien das Lohnniveau, das schlechte Image und die Arbeitsbedingungen.
Wirtschaft Tesla macht zwei Wochen Produktionspause in Deutschland Das Unternehmen spricht von üblichen Betriebsferien in dem Werk, das erst im März offiziell eröffnet wurde.
Wirtschaft Streikende SAS-Piloten lehnen weitere Rückholaktionen für Urlauber ab Nach Angaben von Gewerkschaftschef Martin Lindgren waren die Flüge nur für Ziele gedacht, "wo es nur wenige oder keine Alternativen für einen Rückflug gibt".
Wirtschaft Es strömt kein Gas mehr durch Nord Stream 1 Heute beginnt die lange angekündigte Wartung von Nord Stream 1 durch Russland. Gasfluss durch die Pipeline ist auf Null gefallen.
Wirtschaft Twitter-Klage gegen Musk Anfang der Woche Musk will Twitter nun doch nicht kaufen. Das Unternehmen will klagen.
Wirtschaft Wifo-Chef bringt Preisdeckel bei Stromrechnungen ins Spiel Ein nationaler Preisdeckel auf Strompreise sei nicht die beste Idee, so der Experte in der "ZiB2".
Wirtschaft Polit-Lobbying: Macron soll Gesetz für Uber entschärft haben Der Guardian und weitere Medien werteten tausende Dokumente aus, diese zeigen die Beziehung zwischen Uber und internationalen Staatschefs.
"Kollege Roboter" soll Personalnot in der Reinigung wegwischen Wiener Reinigungsdienstleister Reiwag beteiligte sich an führenden Roboterhersteller in Singapur. Firmenchef Viktor Wagner hat Großes vor.
Wirtschaft Nach Musk-Rückzug: Twitter könnte Tesla-Chef klagen In den meisten Fällen entscheiden die Gerichte zugunsten der Unternehmen, die gekauft werden sollten.
Wirtschaft Mehr als 2.800 Kunden schließen sich Klage gegen Mercedes-Benz an Im Zusammenhang mit dem Dieselskandal.
Wirtschaft WKStA führt zwei Jahre nach Commerzialbank-Pleite 34 Beschuldigte Ermittlungen gegen 24 Personen und zehn Verbände. Dauer des Verfahrens nicht abschätzbar.
Wirtschaft Nord Stream 1-Wartung: Gewessler rechnet mit weniger Gaslieferungen Die Gas-Pipeline Nord Stream 1 wird am Montag für eine Wartung abgeschaltet. Die Arbeiten sollen bis zum 21. Juli dauern.
Wirtschaft Mahrer reagiert auf Rauch-Sager: "Das ist eine Unterstellung" Der Chef der Wirtschaftskammer weist die Minister-Kritik zurück und erklärt seinen Standpunkt mit Recherchen des Spiegel.
Wirtschaft Die entzauberten österreichischen Energie-Mythen Durch den Krieg in der Ukraine geraten gewohnte Sicherheiten über die Energieversorgung ins Wanken.
Wirtschaft EU-Kommissar Hahn spricht sich gegen Strompreisdeckelung aus Einkommensschwachen Haushalten müsse man prioritär und direkt helfen - Zu EU-Beitritt der Ukraine: "Es gibt keinen Mitgliedsstatus zum Discount."