Wirtschaft Mercedes lieferte um 490.000 Pkw weniger als im Vorjahr aus Auch die Fertigung von Modellen wie Sprinter, Vito oder V-Klasse litt demnach unter der chronischen Halbleiterknappheit.
Wirtschaft Russland schickt weniger Gas nach Italien Italien bekommt weniger Gas aus Russland. Die Lieferungen werden um ein Drittel gekürzt.
Wirtschaft ÖGB-Chef Katzian hält Energiepreisdeckel für längst überfällig ÖGB-Präsident fordert die Bundesregierung auf, rasch einzugreifen.
Wirtschaft Zu wenig Schnitten im Sackerl: Handelsgericht verurteilte Manner Im Verfahren wurden die Produkte „Original Neapolitaner“, „Haselnuss Mignon“ und „Mozart Mignon“ im Schüttelbeutel miteinander verglichen.
Wirtschaft Firmeninsolvenzen stiegen um 130 Prozent Die Detailuntersuchungen des AKV zeigen, dass es in mehr als einem Drittel der Firmeninsolvenzen zu einer Entschuldung kommt.
Wirtschaft Chronologie: Gas wird schrittweise knapper Der Umgang mit Lieferungen und mögliche Alternativen bestimmen die Debatte nach Kriegsausbruch.
Wirtschaft Beschäftigte von Amazon streiken Das Unternehmen verwies darauf, dass alle Beschäftigten bei Amazon mindestens 12 Euro pro Stunde verdienen.
Wirtschaft Mangel an Lkw-Fahrern in Deutschland: Bis zu 100.000 Fahrer gesucht Gründe für die mangelnde Attraktivität des Berufs seien das Lohnniveau, das schlechte Image und die Arbeitsbedingungen.
Wirtschaft Tesla macht zwei Wochen Produktionspause in Deutschland Das Unternehmen spricht von üblichen Betriebsferien in dem Werk, das erst im März offiziell eröffnet wurde.
Wirtschaft Streikende SAS-Piloten lehnen weitere Rückholaktionen für Urlauber ab Nach Angaben von Gewerkschaftschef Martin Lindgren waren die Flüge nur für Ziele gedacht, "wo es nur wenige oder keine Alternativen für einen Rückflug gibt".
Wirtschaft Es strömt kein Gas mehr durch Nord Stream 1 Heute beginnt die lange angekündigte Wartung von Nord Stream 1 durch Russland. Gasfluss durch die Pipeline ist auf Null gefallen.
Wirtschaft Twitter-Klage gegen Musk Anfang der Woche Musk will Twitter nun doch nicht kaufen. Das Unternehmen will klagen.
Wirtschaft Wifo-Chef bringt Preisdeckel bei Stromrechnungen ins Spiel Ein nationaler Preisdeckel auf Strompreise sei nicht die beste Idee, so der Experte in der "ZiB2".
Wirtschaft Polit-Lobbying: Macron soll Gesetz für Uber entschärft haben Der Guardian und weitere Medien werteten tausende Dokumente aus, diese zeigen die Beziehung zwischen Uber und internationalen Staatschefs.
"Kollege Roboter" soll Personalnot in der Reinigung wegwischen Wiener Reinigungsdienstleister Reiwag beteiligte sich an führenden Roboterhersteller in Singapur. Firmenchef Viktor Wagner hat Großes vor.
Wirtschaft Nach Musk-Rückzug: Twitter könnte Tesla-Chef klagen In den meisten Fällen entscheiden die Gerichte zugunsten der Unternehmen, die gekauft werden sollten.
Wirtschaft Mehr als 2.800 Kunden schließen sich Klage gegen Mercedes-Benz an Im Zusammenhang mit dem Dieselskandal.