"Kollege Roboter" soll Personalnot in der Reinigung wegwischen

"Kollege Roboter" soll Personalnot in der Reinigung wegwischen
Wiener Reinigungsdienstleister Reiwag beteiligte sich an führenden Roboterhersteller in Singapur. Firmenchef Viktor Wagner hat Großes vor.

Er heißt Franzi und bittet ganz höflich, ihm Platz zu machen: „Bitte weichen Sie mir aus, ich möchte arbeiten“, sagt der diensteifrige neue Mitarbeiter der Wiener Reinigungsfirma Reiwag und beginnt mit dem automatischen Bodenaufwischen. Franzi ist ein mit künstlicher Intelligenz ausgestatteter Reinigungsroboter und soll mit seinen blechernen Freunden nichts weniger als das Personalproblem in der Reinigungsbranche lösen. Dort fehlen Tausende Fach- und Hilfskräfte, die Fluktuation ist hoch, es kommen kaum Junge nach.

Ohne Automatisierung werde es in Zukunft nicht funktionieren, ist Reiwag-Chef Viktor Wagner überzeugt. Der Unternehmer nahm die Sache gleich selbst in die Hand. Um nicht nur Kunde zu sein, sondern an der Entwicklung selbst aktiv mitzuwirken, beteiligte sich Wagner mit seiner Firma gleich selbst an einer führenden Entwicklerfirma in Singapur und sitzt höchstpersönlich im Führungsgremium.

Kommentare