Wirtschaft Hepatitis-A-Virus nachgewiesen: Tiefkühlbeeren zurückgerufen Der Produktrückruf betrifft den „Ardo Fruitberry Mix“, der hauptsächlich in Gastronomiebetrieben verarbeitet wurde.
Wirtschaft Hohe Profite an den Strombörsen: Experten sehen Marktversagen Elektrische Energie wird am Papier schon mehrfach verkauft, bevor sie produziert wird.
Wirtschaft "Koste es, was es wolle": Österreich Spitze bei Pro-Kopf-Ausgaben für Corona-Hilfen ORF-Wirtschaftsmagazin "ECO" beruft sich auf Eurostatdaten: In Österreich 2020 1.475 Euro pro Kopf an Steuergeld.
Wirtschaft Immobilien-Pleite CPI: Anleger bangen um 83 Millionen Euro Der Schaden der Anleihenzeichner dürfte doppelt so hoch sein als bisher bekannt.
Wirtschaft Pilotenstreik bei AUA-Mutter Lufthansa ab sofort möglich Vorgelegtes Angebot reicht der Pilotengewerkschaft nicht aus. Termin für Streik noch nicht fixiert.
Wirtschaft Dubiose Abmahnungen: Erste Strafanzeige erstattet Renommierter Grazer Anwalt ortet einen Betrugsverdacht, ein solcher wird aber heftig bestritten. Artikel wurde aktualisiert.
Wirtschaft Werner Lampert: "Wir könnten uns bio und autark ernähren" Der Bio-Papst ärgert sich über „kopflose“ Entscheidungen in der Landwirtschaft und rechnet vor, wie viel Bio-Felder abwerfen
Wirtschaft Euro dürfte gegenüber Dollar weiter an Boden verlieren Auch der Schweizer Franken wird immer stärker. Gaskrise, Inflation und rückläufige Wirtschaftswachstum schwächen die Währung.
Wirtschaft Entspannung am Pelletmarkt soll im Laufe des Herbstes kommen Chef von proPellets: Mehrfachbestellungen erwecken Eindruck von längeren Lieferzeiten.
Wirtschaft Commerzialbank: Klage des Masseverwalters gegen Republik abgewiesen Oberlandesgericht Wien: Ansprüche nicht vom Bankenaufsichtsgesetz umfasst.
Wirtschaft Wo die teuersten Immobilien in Österreich sind Laut immowelt.at sind Immobilien in Kitzbühel, Innsbruck und Salzburg am teuersten. Am billigsten waren Lilienfeld und Leoben 1.590 Euro.
Wirtschaft OMV-Tochter Borealis verdoppelte Gewinn im ersten Halbjahr Börsengang der Kunststofffirma Borouge leistete wesentlichen Beitrag zur Vergrößerung des Gewinns.
Wirtschaft Oberbank-Chef Gasselsberger kritisiert EZB: "Zu wenig Orientierung" Gewinn ging im Halbjahr um ein Viertel zurück, das Kreditvolumen stieg. Risikokosten dürften im zweiten Halbjahr zulegen.
Wirtschaft Europäischer Gaspreis kletterte auf mehr als 300 Euro Der Höhenflug wird mit der erneuten Unterbrechung der russischen Gaslieferungen nach Europa durch die Pipeline Nord Stream 1 erklärt
Wirtschaft EZB-Chefin: Dürfen bei Inflation nicht nur auf unsere Modelle schauen Manchmal geschehe das Unerwartete - Auf der nächsten Zinssitzung am 8. September könnten sich die Zinsen abermals kräftig erhöhen
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal leicht gewachsen Die Wirtschaft wurde im Frühjahr von privatem und staatlichem Konsum gestützt
Wirtschaft Russisches Gas wird Österreich heuer bis zu 10 Milliarden Euro kosten Ökonom plädiert einmal mehr für Zölle und einen gemeinsamen Gas-Einkauf auf EU-Ebene, um bessere Preise zu lukrieren