Wirtschaft Hohe Energiekosten: Mahrer warnt vor Pleitewelle Betriebe müssten stärker entlastet werden, fordert der Wirtschaftskammer-Chef.
Wirtschaft Blatt: USA beginnen mit Entwurf etwaiger Kartellklage gegen Apple Es sei jedoch noch keine Entscheidung gefallen, wann oder ob der US-Technologiekonzern vor Gericht gestellt werde, hieß es weiter.
Wirtschaft Hohe Strompreise: Warum es die Merit Order noch gibt Das EU-Modell des Strommarkts steht vermehrt in der Kritik. Die Kopplung an den Gaspreis ist vielen ein Dorn im Auge.
Wirtschaft Netflix wird 25: Der Streamingpionier ist in die Jahre gekommen Netflix startete als DVD-Versandhändler und entwickelte sich zur führenden Video-Abrufplattform. Der beispiellosen Aufstiegsgeschichte folgte heuer ein Einbruch
Wirtschaft Warum sich Notenbanker im Kampf gegen die Inflation jetzt so schwer tun Trotz stark rückläufiger Wirtschaftsleistung müssen die Zentralbanken wegen der hohen Preissteigerungsraten die Zinsen weiter anheben.
Wirtschaft 340 Euro pro Megawattstunde: Europäischer Gaspreis auf Rekordhoch Der europäische Erdgas-Future zur September-Lieferung stieg am Freitag um rund 9 Prozent.
Wirtschaft Vorerst kein Pilotenstreik bei der Lufthansa AUA-Mutter verhandelt weiter mit Kapitäninnen und Kapitänen.
Wirtschaft Experten: Russland fackelt große Mengen an Gas ab Norwegisches Energieberatungsunternehmen sieht Umweltkatastrophe: Täglich werden rund 9.000 Tonnen CO2 freigesetzt.
Wirtschaft Moderna reicht Impfstoff-Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein Geht um Entwicklung von mRNA-Impfstoff gegen Corona. Keine Angaben zu Höhe der Schadenersatzforderung von Moderna.
Wirtschaft VKI prüft rechtliche Schritte gegen Tarifumstellung bei Wien Energie Verein gibt erste Tipps und Ratschläge für verunsicherte Kundinnen und Kunden.
Wirtschaft Finnen sollen wegen Energiekrise seltener in die Sauna gehen Land startet erste Energiesparkampagne seit den 1970er-Jahren.
Wirtschaft In OÖ wurde seit 2015 nur ein Energieprojekt zur UVP eingereicht Kaineder: "Wir warten auf Anträge" - Projekte würden priorisiert. Kritik an restriktiven Regeln für Windkraft- und Fotovoltaik-Ausbau.
Wirtschaft Sommertourismus fast wieder auf Vorkrisenniveau In den Monaten von Mai bis Juli wurden 37 Millionen Nächtigungen verzeichnet, knapp 5 Prozent weniger als 2019.
Wirtschaft Millionenpleite der Verlassenschaft des früheren CPI-Chefs Die Passiva werden mit rund 27,29 Millionen Euro beziffert.
Wirtschaft SW Umwelttechnik hat weiter Kernmarkt Rumänien im Visier Umsatz des börsennotierten Konzerns kräftig gestiegen, Gewinn auf Vorjahresniveau. Viertes Werk in Rumänien geplant.
Wirtschaft Pflanzenzucht: Plus 20 Prozent Ertrag beim Ölkürbis Hitze und Trockenperioden machen die Entwicklung neuer Sorten notwendig
Wirtschaft Felbermayr sieht bei Gas-Negativszenario "tiefe Rezession" mit minus 2,5 Prozent Der Wifo-Chef sieht in der "ZiB 2" eine Priorität beim Strompreisdeckel. Gas sei nur eine von mehreren Heizformen.