Wirtschaft Corona und Krieg: Wie die Krise im Hühnerstall angekommen ist Warum Österreich mehr Eier produziert als es braucht und trotzdem 1 Million Eier importiert
Wirtschaft IWF erwartet Rezession in Teilen der Weltwirtschaft 2023 dürfte die Weltwirtschaft nur noch um 2,7 Prozent zulegen, für heuer wird mit einem Plus von 3,2 Prozent gerechnet.
Wirtschaft Mercer-Studie: Österreichs Pensionssystem wenig nachhaltig Nur Platz 33 von 44 analysierten Altersversorgungssystemen weltweit. Zweite und dritte Säule werden zu sehr vernachlässigt. AK kritisiert Ranking scharf.
Wirtschaft Preis-Schock auf der Piste: Skifahren wird heuer richtig teuer Die Ticketpreise steigen im heurigen Winter in Österreich im Durchschnitt um acht bis zehn Prozent.
Wirtschaft Auto-Neuzulassungen haben im September um 16 Prozent zugelegt Ein deutliches Plus gab es bei Sattelzugmaschinen und Wohnmobilen. Bauern sind dagegen nicht in Kauflaune.
Wirtschaft Immo-Preise steigen weiter, noch immer keine Trendwende Obwohl die Nachfrage nach Krediten sinkt, bleibt die Zahl der Verkäufe hoch, berichtet das Ö1 Morgenjournal.
Wirtschaft Das sind die wertvollsten heimischen Marken Red Bull ist wertvollste Marke Österreichs, Erste Bank die stärkste.
Wirtschaft Europas Leitbörsen mit Verlusten Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Eisenbahner-KV: Verhandler gehen auf Kollisionskurs Die Gewerkschaft bekräftigt ihre Forderungen, für die Arbeitgeber sind sie „unfinanzierbar“.
Wirtschaft Weltbank und IWF warnen vor Risiko einer globalen Rezession "Wir sehen eine Verlangsamung in allen drei wichtigsten Volkswirtschaften der Welt", sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa.
Wirtschaft Ex-ÖBAG-Chefin auf der Suche nach Kapitalgebern Martha Oberndorfer bleibt ihrem Terrain treu. Sie hat bei der heimischen Beteiligungsgesellschaft Venionaire Capital angedockt.
Wirtschaft Seilbahnbauer Doppelmayr übernimmt Kabinenhersteller Carvatech Zwischen den beiden Unternehmen bestehe seit Jahren "vertrauensvolle Partnerschaft".
Wirtschaft Niederländischer Notenbankchef für signifikanten Zinsschritt der EZB Das nächste Zinstreffen der Europäischen Zentralbank (EZB) findet am 27. Oktober statt.
Wirtschaft Entsorger erneuerten Kritik gegen Abfalltransporte via Schiene Laut Rechtsgutachten verfassungs- und EU-rechtliche Bedenken gegen Abfallwirtschaftsgesetz-Novelle.
Wirtschaft Großhandelspreise für Strom steigen im Jahresvergleich um 342 Prozent Der österreichische Strompreisindex (ÖSPI) für den November 2022 liegt 16,8 Prozent über dem Vormonatswert.
Wirtschaft Pflege: Stadt Graz zahlt wegen Personalmangels bald mehr Gehalt 70 von 406 Betten in vier "städtischen" Heimen waren im Sommer wegen fehlender Mitarbeiter nicht belegt.
Wirtschaft E-Control: Strompreise bleiben hoch Erneuerbaren-Strom braucht derzeit keine Förderung. Mehr Kraftwerke lieferten weniger Strom.