Wirtschaft Milchexporte auf neuen Höchstwert gestiegen Die Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter erachtet bei Importen eine möglichst breite Herkunftskennzeichnung für dringend geboten.
Wirtschaft Ausmisten statt Aufheben: 80 Prozent horten ungenützte Dinge In Österreichs Haushalten lagern wertvolle Rohstoffe fürs Recycling. Entsorgungsbetriebe rufen zur Abgabe bei Sammelstellen auf.
Wirtschaft Photovoltaik-Boom in Österreich: bis zu 1,4 Gigawatt neu installiert Der Boom hatte bereits vor dem Ukraine-Krieg und der Energiekrise begonnen.
Wirtschaft Digitale Erntehelfer: Wenn Roboter säen und jäten Derzeit sind in Österreich etwa fünfzehn Roboter auf Feldern unterwegs. Der Arbeitskräftemangel treibt die Technologisierung am Acker an.
Wirtschaft Warum Gas-Pipelines zu Wasserstoff-Pipelines umgetauft werden Europa investiert Milliarden in den Ausbau einer -zuminds vorläufig- fossilen Infrastruktur.
Wirtschaft Anteil russischer Erdgas-Importe wieder verdoppelt Nach 21 Prozent im September waren es im November wieder 41 Prozent, die Speicher sind gut gefüllt.
Wirtschaft Rückrufaktion von Bronchostop Erkältungssaft wegen Glassplitter Charge 0K7192, MHD 10/2023 betroffen.
Wirtschaft Warum Europa Milliarden in neue Gasleitungen investiert Insgesamt sind Projekte im Umfang von 70 Milliarden Euro veranschlagt – überschießend, meinen Kritiker.
Wirtschaft XXXLutz hat 92,7 Prozent der Home24-Aktien übernommen Bis zum 28. Dezember konnten die übrigen Anteilseigner ihre Aktien noch anbieten.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit im Gesamtjahr 2022 bei 6,3 Prozent Der Arbeitsmarkt profitierte demnach vom Wirtschaftsaufschwung in der ersten Jahreshälfte 2022.
Wirtschaft Reparaturbonus wurde im Vorjahr über 350.000 Mal eingelöst Smartphones und Handys am häufigsten repariert.
Wirtschaft Mehr Anfragen bei der Verbraucherschlichtung wegen höherer Heizkosten Im Vorjahr wendeten Verbraucher sich in 1.400 Fällen an die Schlichtungsstelle.
Wirtschaft Von wegen "Ski Heil": Die heikelsten Zukunftsfragen zum Skitourismus Warum der nachhaltige Urlaub nicht am Sessellift scheitert, der „Erschließungswahn“ vorbei ist und Skifahren nie Volkssport war.
Wirtschaft Das sind die sichersten Fluglinien der Welt Ein Hamburger Flugunfallbüro hat ein Sicherheits-Ranking der größten Fluglinien erstellt.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit im Dezember bei 7,4 Prozent Durchschnittliche Arbeitslosenquote für 2022 mit 6,3 Prozent auf niedrigstem Stand seit 2008.
Wirtschaft Handel mit Weihnachtsgeschäft "sehr zufrieden" Im gesamten Jahr zeichnet sich aber ein Umsatzrückgang um rund ein Prozent ab. Handelsverband fordert Unterstützung.
wirtschaft von innen Das Netzwerk der Aufsichtsrätinnen Chapter der internationalen „Women Corporate Directors“ jetzt auch in Österreich, hohe Zugangshürden, politisch unabhängig, namhafte Unternehmen.