Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 478 479 480 ... 589
„Milchnachfrage ist gesunken“.
Wirtschaft

Milchexporte auf neuen Höchstwert gestiegen

Die Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter erachtet bei Importen eine möglichst breite Herkunftskennzeichnung für dringend geboten.
Ausmisten statt Aufheben: 80 Prozent horten ungenützte Dinge
Wirtschaft

Ausmisten statt Aufheben: 80 Prozent horten ungenützte Dinge

In Österreichs Haushalten lagern wertvolle Rohstoffe fürs Recycling. Entsorgungsbetriebe rufen zur Abgabe bei Sammelstellen auf.
Photovoltaik-Boom in Österreich: bis zu 1,4 Gigawatt neu installiert
Wirtschaft

Photovoltaik-Boom in Österreich: bis zu 1,4 Gigawatt neu installiert

Der Boom hatte bereits vor dem Ukraine-Krieg und der Energiekrise begonnen.
Digitale Erntehelfer: Wenn Roboter säen und jäten
Wirtschaft

Digitale Erntehelfer: Wenn Roboter säen und jäten

Derzeit sind in Österreich etwa fünfzehn Roboter auf Feldern unterwegs. Der Arbeitskräftemangel treibt die Technologisierung am Acker an.
Durch den Gasknotenpunkt Baumgarten im östlichen Niederösterreich strömen jährlich um die 40 Milliarden Kubikmeter Gas, vor allem aus Russland.
Wirtschaft

Warum Gas-Pipelines zu Wasserstoff-Pipelines umgetauft werden

Europa investiert Milliarden in den Ausbau einer -zuminds vorläufig- fossilen Infrastruktur.
Die Erdgasdrehscheibe Baumgarten
Wirtschaft

Anteil russischer Erdgas-Importe wieder verdoppelt

Nach 21 Prozent im September waren es im November wieder 41 Prozent, die Speicher sind gut gefüllt.
Öffentlicher Produktrückruf ­ Arzneimittel ­ Bronchostop Erkältungssaft, 120 ml
Wirtschaft

Rückrufaktion von Bronchostop Erkältungssaft wegen Glassplitter

Charge 0K7192, MHD 10/2023 betroffen.
Nicht verbaute Rohre für eine Gaspipeline
Wirtschaft

Warum Europa Milliarden in neue Gasleitungen investiert

Insgesamt sind Projekte im Umfang von 70 Milliarden Euro veranschlagt – überschießend, meinen Kritiker.
XXXLutz hat 92,7 Prozent der Home24-Aktien übernommen
Wirtschaft

XXXLutz hat 92,7 Prozent der Home24-Aktien übernommen

Bis zum 28. Dezember konnten die übrigen Anteilseigner ihre Aktien noch anbieten.
Arbeitslosigkeit im Gesamtjahr 2022 bei 6,3 Prozent
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit im Gesamtjahr 2022 bei 6,3 Prozent

Der Arbeitsmarkt profitierte demnach vom Wirtschaftsaufschwung in der ersten Jahreshälfte 2022.
Gewonnen hat unter anderem das Projekt „Reparatur-Cafè in meiner Gemeinde"
Wirtschaft

Reparaturbonus wurde im Vorjahr über 350.000 Mal eingelöst

Smartphones und Handys am häufigsten repariert.
turning down thermostat on radiator to save energy due to heating cost price hike
Wirtschaft

Mehr Anfragen bei der Verbraucherschlichtung wegen höherer Heizkosten

Im Vorjahr wendeten Verbraucher sich in 1.400 Fällen an die Schlichtungsstelle.
Von wegen "Ski Heil": Die heikelsten Zukunftsfragen zum Skitourismus
Wirtschaft

Von wegen "Ski Heil": Die heikelsten Zukunftsfragen zum Skitourismus

Warum der nachhaltige Urlaub nicht am Sessellift scheitert, der „Erschließungswahn“ vorbei ist und Skifahren nie Volkssport war.
A Turkish Airlines Airbus A321-231 aircraft flies past the moon as it descends for Istanbul Airport
Wirtschaft

Das sind die sichersten Fluglinien der Welt

Ein Hamburger Flugunfallbüro hat ein Sicherheits-Ranking der größten Fluglinien erstellt.
Arbeitsmarktservice
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit im Dezember bei 7,4 Prozent

Durchschnittliche Arbeitslosenquote für 2022 mit 6,3 Prozent auf niedrigstem Stand seit 2008.
Handel mit Weihnachtsgeschäft "sehr zufrieden"
Wirtschaft

Handel mit Weihnachtsgeschäft "sehr zufrieden"

Im gesamten Jahr zeichnet sich aber ein Umsatzrückgang um rund ein Prozent ab. Handelsverband fordert Unterstützung.
Gründerinnen: Anastassia Lauterbach, Julia Zdrahal-Urbanek, Gerlinde Layr-Gizycki, Karin Artner (von links)
wirtschaft von innen

Das Netzwerk der Aufsichtsrätinnen

Chapter der internationalen „Women Corporate Directors“ jetzt auch in Österreich, hohe Zugangshürden, politisch unabhängig, namhafte Unternehmen.
1 ... 478 479 480 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times