Wirtschaft Biermarke Corona stellt auf Pfandflaschen um Tritt jetzt in Kraft. Seit Jänner werden keine Einwegflaschen mehr ausgeliefert
Wirtschaft Nach Großpleite: Insolvenzverfahren eines bekannten Reiseveranstalters kurz vor Abschluss Ursprünglich betrug die Forderung allein der britischen Luftfahrtbehörde 600 Millionen Euro. Tausende Urlauber waren von der Pleite betroffen.
Wirtschaft KV-Abschluss: IT-Mindestgehalt steigt um 8,8 Prozent Ist-Gehälter für 65.000 Beschäftigte in der Branche werden spätestens mit 1. Juli 2023 um 7,7 Prozent erhöht.
Wirtschaft 390.000 ohne Job: Arbeitsmarkt im Jänner stabil - noch Die Arbeitslosenquote lag mit 7,6 Prozent auf dem niedrigsten Wert seit 2008. Aber Zahl der offenen Stellen geht zurück.
Wirtschaft Trendwende abgesagt: Inflation im Jänner wieder gestiegen Zu Jahresbeginn beträgt die Teuerung in Österreich laut Statistik Austria 11,1 Prozent. Strom-Netzkosten und Tanken wieder teurer
Wirtschaft Jedes zweite Unternehmen verliert Umsatz wegen fehlender Fachkräfte Transport- und Energiesektor, Gesundheitsbereich, Finanz- und Dienstleistungswesen sowie Tourismus am stärksten betroffen.
Wirtschaft Gasverbrauch im Dezember um 10,7 Prozent unter Vorjahr Stromverbrauch um 6,3 Prozent gesunken. Stromproduktion ging um 7,1 Prozent zurück.
wirtschaft von innen Illegaler Poker in Österreich: "Konzernähnlich strukturiert" Markt wird immer größer, Ermittler warnen vor Organisierter Kriminalität, aber keine Konzessionen geplant, Glücksspielbehörde wird auch nichts.
Wirtschaft PayPal entlässt sieben Prozent der Belegschaft Rund 2.000 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wirtschaft RBI machte im Vorjahr deutlich mehr Gewinn Unterm Strich 3,6 Mrd. Euro, ohne Russland, Belarus und ohne Gewinn aus Bulgarien-Verkauf waren es 982 Mio. Euro. Dividende von 0,80 Euro je Aktie geplant, Ausschüttung könnte dauern.
Wirtschaft Wirtschaftslage: 7 Gründe, die Anlass für Optimismus geben Höheres Wachstum, geringere Inflation: Der Absturz der Wirtschaft ist abgesagt, das spüren die Österreicher auch netto im Börsel.
Wirtschaft Bauern wettern gegen Preissenkung der Berglandmilch Ein geringer Kostenvorteil für Konsumenten führe zu hohen Belastungen für Landwirte, so der Vorwurf.
Datenschutz GIS-Datenaffäre: Unternehmer erstattete Strafanzeige Unternehmer fordert Aufklärung und Schadenersatz. Er will wissen, wohin seine Meldedaten gelangt sind.
Wirtschaft Verluste bei der Nationalbank werden zum Politikum SPÖ ortet Spekulationsverluste und stellte Dringliche Anfrage im Nationalrat. Finanzminister Brunner weist Vorhaltungen zurück.
Wirtschaft Ex-Ministerin Köstinger macht Karriere bei Finanzdienstleister Sie wird ab April strategische Beraterin bei der Baha-Gruppe. Geschäftsführung bei Mountain View Data legt sie zurück.
Wirtschaft Roman Hebenstreit als ÖBB-Betriebsratsvorsitzender verlängert vda-Vorsitzender für weitere fünf Jahre einstimmig gewählt.
Wirtschaft Öffentliche Ausschreibungen: Zu wenige Betriebe kommen zum Zug Analyse des Unternehmensberaters EFS: In vielen Branchen gehen 80 Prozent der Aufträge an nur zehn Betriebe