Wirtschaft ÖBB kaufen alte Westbahn-Züge - von der Deutschen Bahn Die Westbahn hat die Garnituren damals an die Deutsche Bahn verkauft, obwohl auch die ÖBB Interesse bekundet hatten.
Wirtschaft Millionenpleite einer bekannten Internetplattform für private Transporte "Aufgrund der hohen Entwicklungskosten ist eine Weiterführung des Unternehmens nicht möglich“, teilt der AKV mit.
Wirtschaft Porr: Starker Gewinneinbruch im ersten Quartal Das Periodenergebnis sank um 16,2 Prozent auf 5 Mio. Euro. Gleichzeitig zog aber der Auftragseingang stark an.
Wirtschaft KTM-Rettung: Bajaj stellt 450 Mio. Euro und will Mehrheit übernehmen KTM-Chef Stefan Pierer scheidet mit Juni 2025 aus Vorstand der Mutter Pierer Mobility aus.
Wirtschaft Bitcoin: Der Höhenflug geht weiter Seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten legte der Bitcoin-Kurs um rund 60 Prozent zu.
Wirtschaft "Das Geschäftsmodell Österreich hinterfragen“ RLB NÖ-Wien-Chef Michael Höllerer: Rezession und Unsicherheit drücken Kreditnachfrage.
Wirtschaft 24 Kommentare „Österreich-Aufschlag“ bei Lebensmitteln könnte bald Geschichte sein EU will länderspezifische Lieferbeschränkungen abschaffen. Handelsverband spricht von "Sieg für Konsumenten".
Wirtschaft Geldwäsche in Österreich: FMA meldet Rekord bei Verdachtsmeldungen 2024 rund 11.000 Verdachtsmeldungen und Strafen in Höhe von 4,5 Millionen Euro wegen Verletzung der Sotgfaltspflichten bei Geldwäsche
Wirtschaft Verbraucherschützer wollen Handgepäck-Gebühr zu Fall bringen Offizielle Beschwerde bei der EU-Kommission gegen sieben Fluggesellschaften eingereicht.
Wirtschaft Bundesforste: Drei Viertel der Holzernte war im Vorjahr Schadholz Betriebsergebnis um 12,6 Prozent gesunken. Immobilien- und Energiebereich werden forciert. Prognose: "Wir klopfen auf Holz"
Wirtschaft Wo die Drogeriekette Bipa auch Medikamente verkauft In Österreich dürfen Pharmazeutika nur in Apotheken verkauft werden. Die heimischen Drogerien wünschen sich seit Jahren eine Gesetzesänderung.
Wirtschaft Millionenpleite eines bekannten Immobilienunternehmens Die Verbindlichkeiten werden mit 24,7 Millionen Euro beziffert.
wirtschaft von innen Heftige Spekulationen über die neue OMV-Spitze Erstmals könnte eine Frau CEO von Österreichs größtem Industriekonzern werden. Verlässt Alfred Stern Österreich Richtung USA?
Wirtschaft KV-Papierindustrie: Gehälter steigen je nach Betriebsergebnis Gestaffelter Abschluss für 8.000 Beschäftigte. Bis zu 2,65 Prozent plus statt Nulllohnrunde.
Wirtschaft 11 Kommentare Verdächtige Bauteile aus China: Wie verwundbar sind Solaranlagen? In Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen wurden in den USA verdächtige chinesische Funkmodule entdeckt. Was dahinter steckt. Fragen und Antworten.
Wirtschaft Sanierungsplan angenommen: Palmers kann weitermachen Gläubiger haben heute den Palmers-Sanierungsplan angenommen. Wer als Investor einsteigen will, ist noch nicht bekannt.
Umfrage 30 Kommentare Österreichs Antwort auf die Alterung: Arbeitslose und Frauen sollen es richten Die Bevölkerung wächst nur in der Altersgruppe 65+, die Erwerbsbevölkerung schrumpft. Österreicher wurden zu möglichen Lösungen befragt.