Wirtschaft ESM und Fiskalpakt: Die "Zwillinge" erklärt Durch den Fiskalpakt werden Staatshaushalte und -schulden kontrolliert. Der Rettungschirm soll Ländern in der Krise helfen.
Wirtschaft JPMorgan-Verlust weit höher als gedacht Zwischen sechs und neun Milliarden Dollar sollen durch Fehlspekulationen verloren gegangen sein. Die Bank wird das nicht weiter erschüttern.
Wirtschaft Telefonieren im Ausland mit 1. Juli billiger Roaming-Tarife werden ab Sonntag gesenkt. Anrufe per Handy aus dem EU-Ausland dürfen nicht mehr als 35 Cent pro Minute kosten.
Wirtschaft Chinesische Raumfahrer zurück auf der Erde "Back on earth": Nach ihrer zweiwöchigen Reise sind die drei Taikonauten zurück im Reich der Mitte - für China ein Riesenerfolg.
Wirtschaft AUA: Swiss-Piloten springen nicht ein Flugkapitäne weigern sich, einzuspringen und Engpässe in der Sommersaison zu überbrücken. Auch AUA-Kabinenpersonalchef geht.
Wirtschaft Rettungsschirm statt Kanonenboot Euro-Gipfel im Nationalrat: Experten diskutierten ESM und Fiskalpakt. Zum Gähnen? Weit gefehlt. Die Emotionen gingen hoch.
Wirtschaft Deutschland: "Ja" zum Fiskalpakt folgt Klagsflut Der deutsche Bundestag hat die Eurorettungs-Maßnahmen ratifiziert - gleich danach gingen Klagen beim Verfassungsgerichtshof ein. Der Pakt könnte kippen.
Wirtschaft Bankenaufsicht: "Wir brauchen keinen Fleckerlteppich" Kanzler Faymann fordert eine EU-Bankenaufsicht mit vollen Durchgriffsrechten. Vizekanzler Spindelegger will Mängel in der Konstruktion der EU beseitigen.
Wirtschaft Infineon sucht 100 Techniker Halbleiter-Branche: 100 offene Stellen bei Infineon Österreich.
Wirtschaft Banker stürzte sich von Akropolis Wieder wählte ein griechischer Bankangestellter aus Verzweiflung den Freitod.
Wirtschaft Malaysia: Börsegang der Palmölbauern Der Palmölproduzent Felda Global legte den zweitgrößten Börsegang des Jahres hin. Umweltbedenken bleiben aufrecht.
Wirtschaft Eurokrise: Zweieinhalb Jahre Ausnahmezustand Ein neuer EU-Gipfel, ein altes Thema: Beim Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel steht erneut die Staatsschuldenkrise im Mittelpunkt.
Neues Werk Airbus greift Boeing im eigenen Luftraum an Spatenstich: Der europäische Flugzeugbauer Airbus baut ein Werk in Alabama.
Wirtschaft 300.000-Einwohner-Stadt geht bankrott Der Niedergang von Stockton, Kalifornien, begann mit dem Platzen der Immobilienblase. Nun beantragte die Stadt Gläubigerschutz.
Wirtschaft Konjunktur: Rekord für das Guinness-Buch Das zwölfte Jahr in Folge wird sich die heimische Wirtschaft besser schlagen als jene der gesamten Eurozone.
Wirtschaft EZB verpasst Spanien Daumenschrauben Experten von EU-Kommission, EZB und IWF beginnen mit der Arbeit am konkretem Programm für die Iberer - darin enthalten: harte Auflagen.