Griechenland Ringen um Klarheit über nächste Hilfsgelder Die Euro-Finanzminister beraten über die nächsten Finanzierungen für Athen. Unterdessen gab die Troika grünes Licht für nächste Portugal-Tranche.
Sozialbericht 2012 Arme werden ärmer, Reiche reicher 855.000 Menschen waren in Österreich von manifester Armut betroffen – mehr als doppelt so viele wie noch 2005.
Banken Weiterer Hedgefonds für Bawag/PSK Cerberus gibt 45 Prozent der Anteile ab, Golden Tree steigt ein.
Wohnen Immobilien-Preise haben "Luft nach oben" Mieten steigen stärker als Löhne. Gemeindebau wurde teurer
Geschlechtsneutral Versicherungen: Mit Unisex wird’s teurer Neue Unisex-Tarife bescheren auch Frauen ein Preis-Plus bis zu 40 Prozent bei Versicherungen.
Neuer Fahrplan ÖBB: Neue S-Bahn-Linien, mehr Bahnhöfe Viel Neues in der Ostregion. Auch die Hochleistungsstrecke nach St. Pölten geht in Betrieb. Änderungen treten am 9. Dezember in Kraft.
Weltbank-Klimareport Erderwärmung: Kurs auf 4 Grad plus bis 2100 Vor dem Gipfel in Doha sieht ein Weltbank-Bericht den Klimawandel als größte Herausforderung für soziale Gerechtigkeit.
Seit 2007 in Italien 100.000 Modeunternehmen mussten zusperren Die Modeindustrie verlangt von der Regierung Monti einen Rettungsplan gegen die Krise.
Bericht Die gigantische Parallelwelt der Schattenbanken Mit rund 67 Billionen Dollar setzten Schattenbanken im Vorjahr 25 Prozent aller Finanztransaktionen um.
Griechen mit Auslandskonten Zur Kasse bitte! Die Regierung fordert Bürger auf, nachzuweisen, woher das ins Ausland überwiesene Geld stammt. EZB für drittes Hilfspaket.
Steuerdeal Die Tücken des Weißwaschens Steuerexperte Rainer Brandl berichtet vom großen Reinemachen in Zürich.
Kapitalmarkt Wiener Börse verkommt Die Wiener Börse verkommt zu einem Programm für Minderheiten. Die Politik muss an vielen Schrauben drehen, um den Kapitalmarkt zu retten.
Airlines SAS kämpft gegen Konkurs, Lufthansa spart Während die skandinavische Fluglinie SAS weiter um einen Krisenplan ringt, macht sich die Lufthansa für eine eventuelle Großfusion fit.
Enthüllung DDR-Häftlinge produzierten für Ikea In der 1980er Jahren haben politische Gefangene für den Möbelriesen produziert - die Firma bedauert.
Börseblick 16.11.2012 Post will Selbstbedienung deutlich ausbauen Die wichtigsten Börse-News vom 16. November 2012
Reformdebatte Wie Wohnen leistbarer wird Obergrenzen für Privatvermieter oder doch lieber Investitionen in Neubau und Sanierung?
Starker Preisanstieg Der Skiurlaub wird zum Luxustrip Eine Woche Skifahren in Österreich kostet eine vierköpfige Familie bereits 3000 Euro.