Bankhaus Sal. Oppenheim Quelle-Erbin kämpft um ihr Vermögen Das Bankhaus Sal. Oppenheim war die erste Adresse für Deutschlands Superreiche, bis es sich verspekulierte. Die Quelle-Erbin verlor dabei ihr Geld.
Saatgut "Robuste Sorten für den Klimawandel" Saatguthersteller brauchen robustere Sorten, die mit den Klimaschwankungen zurechtkommen.
Soja-Anbau "Ein gentechnikfreies Zentraleuropa" Der Import von gentechnikveränderten Futtermitteln aus Südamerika soll deutlich reduziert werden.
Schoellerbank "Kunde hält mehr Cash als nötig" Die zur Bank Austria gehörende Schoellerbank will ihre Kunden von Aktien überzeugen.
Shoppingcenter Bloomfield Eröffnung im Herbst 2013 Das Center bei Leobersdorf wird noch umgebaut, die Mietersuche verläuft schwierig.
Interview Rothensteiner: "Hausbank ist gut" Raiffeisen-Boss Rothensteiner über Spekulation und die Lage in der Bankenwelt.
Handel Geschenke in letzter Sekunde Am 24. kaufen vor allem noch Männer. Auf den Preis wird dabei kaum geschaut.
Schiffsfonds Bermuda-Dreieck für Investoren Beteiligungen an Schiffen sollten fette Renditen bringen, aber oft drohen massive Verluste.
Defizitabbau Mehr Zeit für Madrid und Paris Die EU-Kommission will den beiden Ländern mehr Zeit zum Sparen geben. Der IWF sorgt sich um indes um Frankreich.
Anti-Korruptionsgesetz Der Staatsanwalt isst jetzt mit Großzügige Spesenrunden können ab 1. Jänner 2013 schnell zum Fall für die Staatsanwaltschaft werden.
Signa Unternehmensgruppe Benko kauf das KaDeWe für 1,1 Milliarden Der Wiener Signa-Konzern erwirbt in Deutschland 17 Kaufhäuser der Karstadt-Gruppe.
Fiscal Cliff Kein Weihnachtsfriede im US-Budgetstreit Die entsprechenden Verhandlungen im Kongress werden wohl erst am Mittwoch fortgeführt.
Affäre Linz Bawag intervenierte im Justizministerium Rund um das Ermittlungsverfahren zur Spekulationsaffäre der Stadt Linz kam es zu einem Eklat.
Gesetzesnovelle Atomstrom bekommt ab 2013 "ein Mascherl" Stromrechnung. Energiequelle wird ab 2013 angegeben.
Kärnten Griffnerhaus wurde gepfändet Fertighausfirma in Turbulenzen: Die Gläubiger fordern Geld, ein Investor wird gesucht.
über die Ich-AG Alfred Gusenbauer Alfred Gusenbauer: Der Ex-Kanzler als Berater und Investor Alfred Gusenbauer mischt in der Wirtschaft erfolgreich mit.