Steuern Experten fehlt bei Stronachs "Flat Tax" ein zweistelliger Milliardenbetrag Im Politmatch um die Neuausrichtung der Steuerpolitik, macht sich Frank Stronach für eine 25-prozentige Einheitssteuer stark. Experten raten dringend ab.
Wahljahr 2013 Nationalbank warnt vor Wahlgeschenken OeNB-Gouverneur Nowotny mahnt weiter zur Budgetdisziplin – auch wenn Österreich vergleichsweise gut dastehe.
Überschuldet Großinsolvenz von obersteirischer Spedition Das frühere Autotransportunternehmen Tatschel & Söhne ist mit 12,2 Millionen Euro überschuldet. 136 Jobs sind betroffen.
Experte Wie macht das Österreich bloß? Analyse. Lob und Tadel für die heimische Wirtschaft: Wifo-Chef Karl Aiginger legt den Finger in manch offene Wunde.
Immobilien MPC-Fonds von der Pleite bedroht Statt auf Sicherheit leider auf Sand gebaut - der MPC-Fonds ist von der Pleite bedroht.
Abkommen mit Schweiz Schwarzgeld wird legalisiert Wahlmöglichkeit: Das nicht unumstrittene Steuerabkommen zwischen Österreich und der Schweiz tritt mit 1. Jänner 2013 in Kraft.
Arbeitsmarkt 2013 „AMS-Steuer“ bei jeder Kündigung Ab 1. Jänner müssen Betriebe eine Auflösungsabgabe von 113 Euro entrichten. Baufirmen sind vorerst davon ausgenommen.
Umfrage Österreicher geben mehr für Sport aus Generali-Geldstudie.Jeder Fünfte hat mehr Geld zur Verfügung, fast jeder Dritte aber weniger
Böller Knaller-Verbot und Preis-Feuerwerk Ab Mitte 2013 dürfen keine Kracher mehr verkauft werden – die meisten kommen aus China
Mogelpackungen Mehr Luft als Inhalt Keks-Packungen, die zur Hälfte mit Luft gefüllt sind, sorgen bei Konsumenten für Ärger.
Russland Wodka um ein Drittel teurer Das russische Nationalgetränk wird massiv teurer. Putin will so den Alkoholismus im Land bekämpfen.
Bilanz USA: Mageres Weihnachtsgeschäft Schlechtes Wetter hätte viele Amerikaner vom Shoppen abgehalten.
US-Budgetstreit Geithner greift in die Trickkiste Mit buchhalterischen Tricks will der US-Finanzminister mehr Zeit in der Steuerdebatte schinden.
Renault/Dacia Marokko buhlt um Investoren Das nordafrikanische Land lockt den Konzern mit Steuererleichterungen und Zuschüssen.
24-Stunden-Betreuung Lieber daheim statt im Heim Aus dem ehemaligen Schwarzmarkt entwickelte sich ein boomender Wirtschaftszweig.
Deutschland Neues Sparpaket: Lagarde warnt Schäuble Der deutsche Finanzminister bastelt angeblich an einem neuen Sparpaket. Für den IWF ein Grund zur Sorge.
Wirtschaft China stellt neuen Eisenbahnrekord auf Neue Expressstrecke: Passagiere brauchen für die rund 2300 Kilometer zwischen Peking und Guangzhou künftig nur noch acht Stunden