Österreichs Exportkaiser Zwerge versetzen wirtschaftlich Berge Sie sind verantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes.
Vereinigte Staaten US-Fiskalstreit: Dramatik pur zum Jahreswechsel Eine Einigung im Fiskalstreit sei in Sicht, aber noch nicht erreicht, so Präsident Obama in einer TV-Rede.
US-Budgetstreit Obama: "Wir können es schaffen" Dramatisches Finale im US-Fiskalstreit: Republikaner und Demokraten schieben sich gegenseitig Verantwortung zu.
ÖBB-Catering Massive Kritik an Arbeitsbedingungen Gewerkschaft vida kritisiert Arbeitszeiten und Entlohnung beim ÖBB-Caterer. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück.
Analyse Arm gejammert und reich geredet Die Einkommensschere geht auseinander, lässt aber viel Spielraum für Interpretationen.
Studie von Ernst & Young Die wertvollsten Unternehmen der Welt Apple ist die neue Nummer eins. Auf Platz drei bis fünf folgen drei Großkonzerne aus China.
ÖBB-Chef Kern "Sind auf Augenhöhe mit dem Flugzeug" Bahn-Chef Kern über schnellere Verbindungen, Tunnelbauten und das Wahlkampfjahr 2013.
Umfrage Griechen halten Kampf gegen Steuerhinterzieher für gescheitert Die Regierung mache nicht genug, sagen mehr als zwei Drittel der Griechen.
Frankreich Hollandes Reichensteuer gekippt Der französische Verfassungsrat hat die Einführung der umstrittenen Reichensteuer gestoppt - ein Rückschlag für Linksregierung von Präsident Hollande.
Fiskal-Dilemma Geheime Verhandlungen als Ausweg Fünf vor zwölf startet der letzte Anlauf zur Lösung. Notfalls kommt es zur Kampfabstimmung.
Gaming-Industrie Hohe Einsätze im Milliardenspiel Wirtschaft von innen: Der erbitterte Kampf um Kunden, Konzessionen und fette Gewinne.
US-Budgetstreit Obama hofft auf Lösung in letzter Minute Fiskalklippe und Schuldenobergrenze gefährden die US-Wirtschaft.
Ab Montag BAWAG mit frischem Kapital Die Kapitalerhöhung um 200 Mio. Euro wird abgeschlossen - Golden Tree wird 39%-Aktionär.
Rück- und Ausblick Draghi hat auch Börse Wien gerettet 2013 soll es weitere Kursgewinne geben, sagen die Analysten voraus.
Rücktritt Ratan Tata: In Pension mit 75 Der indische Konzernchef geht in den Ruhestand. Das Imperium, das er übergibt, ist gewaltig.
RLB OÖ Schaller will Ergebnis um fünf Prozent steigern Erfolgreiches erstes Jahr für neuen General der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich.
Abfall Saubermacher: Rückzug aus Ungarn Ungarn will ausländische Müllfirmen vertreiben. Auch Saubermacher aus Grazer muss reagieren.