Keine alte dicken Stewardessen mehr

Air hostesses walk next to the parked Air India's Boeing 787-800 Dreamliner upon its arrival at the airport in New Delhi September 8, 2012. Air India took delivery of its first Boeing 787 commercial wide body airplane on Thursday at Boeing Co's final assembly plant after a months-long dispute between airline and manufacturer over compensation for a four-year production delay. Air India's Dreamliner is equipped with 18 business class seats and 238 economy class seats. REUTERS/Mansi Thapliyal (INDIA - Tags: TRANSPORT BUSINESS)
Alle Flugbegleiter der Air India über 40 sollen ihren Body Mass Index ermitteln lassen. Sie weigern sich.

Die staatliche Fluglinie Air India will keine alten dicken Stewardessen mehr an Bord ihrer Maschinen dulden. Alle Flugbegleiter und Stewards, die älter als 40 Jahre alt sind, sollen ihren Körpermasse-Index (BMI) ausrechnen lassen, berichtete die indische Zeitung Times of India am Mittwoch. Wer außer Form sei, dürfe nur noch am Boden arbeiten. Die meisten Betroffenen weigerten sich demnach aber, den Test zu machen. Sie forderten, die Fluggesellschaft soll ihnen lieber Mitgliedskarten für Fitnessstudios schenken.

Anders als die privaten Fluglinien in Asien, deren Bordpersonal meist höchsten Mitte 30 Jahre alt ist, sind bei Air India laut dem Zeitungsbericht etwa zwei Drittel der Stewardessen älter als 40 Jahre. Das Höchstalter liege bei 58 Jahren. "Wir könnten eine Altersbegrenzung einführen", wird ein Mitarbeiter zitiert. "Aber das wäre unfair. Alles, was wir von ihnen verlangen, ist, sich wieder in Form zu bringen."

Kommentare