Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Schild weist auf die Stadt Temelín in der Nähe von Kühltürmen eines Kraftwerks hin.
Tschechien

Temelin-Ausbau ist beschlossene Sache

Prag stimmte nach bestandener Umweltverträglichkeits-Prüfung dem Ausbau zu.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einer Maschine in einem Labor.
Wirtschaftsbeziehungen

Engere Kooperation zwischen NÖ und Bulgarien

Rund 450 niederösterreichische Betriebe haben Niederlassungen in Bulgarien.
Smart Meter

"Nicht jeder wird zum Energiesparer"

Obwohl digitale Stromzähler beim Sparen helfen, hält sich das Interesse der Kunden in Grenzen.
Eine goldene Statue ist mit Schnee bedeckt, während Menschen in einem verschneiten Park spazieren gehen.
Tourismus

Erstmals mehr als eine Million Gäste aus Asien

In der neuen Mittelschicht Asiens grassiert das Reisefieber.
Ein älterer Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem roten Vorhang.
Interview

Scharinger: "Nehme Stronach nicht mehr ernst"

Ludwig Scharinger im KURIER-Interview: gegen ÖBB-Verkauf und Flat-Tax.
Industrieanlage mit Rohrleitungen vor einer Küstenlandschaft.
Griechenland

2013 wird "Jahr der Privatisierungen"

Derzeit stehen drei Staatskonzerne zum Verkauf.
Ein gelber Baukran mit dem Strabag-Logo vor einer Stadtkulisse.
342.857 Aktien

Deripaska stockte Strabag-Anteil auf

Der russische Oligarch holte sich 342.857 Aktien von Strabag-Chef Haselsteiner.
Eine Hand hält eine Packung Milumil 1 Anfangsmilch von Milupa.
Milchpulver

Chinesen sorgen für leere Regale in Deutschland

Österreich ist von den Versorgungsengpässen nicht betroffen.
Ein HMV-Geschäft mit Kunden im Inneren und einem verschwommenen Passanten im Vordergrund.
Großbritannien

Musikladen-Kette HMV in Insolvenz

Bei der traditionsreichen Firma mit dem Hund-Grammophon-Logo stehen 4350 Jobs am Spiel.
Ein weißer und blauer Doppelstockzug steht auf einem Gleis.
WESTbahn

Qualmende ÖBB-Konkurrenz

Seit mehr als einem Jahr kann man per ÖBB-Alternative WESTbahn gen Westen reisen.
Nahaufnahme eines glitzernden Kristalllüsters.
Tirol

Swarovski will Kristallwelten ausbauen

Fläche soll von 3,5 auf 7,5 Hektar erweitert werden. Bis 2015 geplant.
Eine gelbe Narzisse blüht im Schnee.
Konjunktur-Prognose

OeNB: Wirtschaft wächst wieder

0,2 Prozent BIP-Plus im 1. Quartal erwartet. Aussichten für Weltwirtschaft besser.
Eine Preistafel für Kraftstoffe an einer Tankstelle mit einem vorbeifahrenden LKW im Hintergrund.
VfGH-Entscheid

Spritpreisrechner gesetzeskonform

Das Urteil des VfGH hob gleichzeitig die Meldepflicht für Tankstellen-Betreiber auf.
Ein Mann steht vor einer Commerzbank-Filiale neben einem Werbeaufsteller.
Bank

Commerzbank will 6000 Mitarbeiter kündigen

Kein Kommentar des deutschen Finanzinstituts zu Medienberichten.
Griechenland

Athener Parlament geht Steuersünder-Skandal nach

Klare Mehrheit für Untersuchungsausschuss gegen Ex-Finanzminister Papakonstantinou. Die Debatte verlief stürmisch.
Eine abendliche Straßenszene in Berlin mit dem markanten Heizkraftwerk im Hintergrund.
Treibhausgase

Österreich zahlt 600 Millionen für positive Kioto-Bilanz

Der Verkehr bleibt das Sorgenkind, vorbildhaft gut unterwegs ist die Abfallwirtschaft.
Warteschleife

ÖBB droht beim Kauf neuer Regionalzüge Verspätung

Die Bestellung von 100 Garnituren bei Siemens könnte wegen bahninternen Streits neuerlich verschoben werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times