Tschechien Temelin-Ausbau ist beschlossene Sache Prag stimmte nach bestandener Umweltverträglichkeits-Prüfung dem Ausbau zu.
Wirtschaftsbeziehungen Engere Kooperation zwischen NÖ und Bulgarien Rund 450 niederösterreichische Betriebe haben Niederlassungen in Bulgarien.
Smart Meter "Nicht jeder wird zum Energiesparer" Obwohl digitale Stromzähler beim Sparen helfen, hält sich das Interesse der Kunden in Grenzen.
Tourismus Erstmals mehr als eine Million Gäste aus Asien In der neuen Mittelschicht Asiens grassiert das Reisefieber.
Interview Scharinger: "Nehme Stronach nicht mehr ernst" Ludwig Scharinger im KURIER-Interview: gegen ÖBB-Verkauf und Flat-Tax.
342.857 Aktien Deripaska stockte Strabag-Anteil auf Der russische Oligarch holte sich 342.857 Aktien von Strabag-Chef Haselsteiner.
Milchpulver Chinesen sorgen für leere Regale in Deutschland Österreich ist von den Versorgungsengpässen nicht betroffen.
Großbritannien Musikladen-Kette HMV in Insolvenz Bei der traditionsreichen Firma mit dem Hund-Grammophon-Logo stehen 4350 Jobs am Spiel.
WESTbahn Qualmende ÖBB-Konkurrenz Seit mehr als einem Jahr kann man per ÖBB-Alternative WESTbahn gen Westen reisen.
Tirol Swarovski will Kristallwelten ausbauen Fläche soll von 3,5 auf 7,5 Hektar erweitert werden. Bis 2015 geplant.
Konjunktur-Prognose OeNB: Wirtschaft wächst wieder 0,2 Prozent BIP-Plus im 1. Quartal erwartet. Aussichten für Weltwirtschaft besser.
VfGH-Entscheid Spritpreisrechner gesetzeskonform Das Urteil des VfGH hob gleichzeitig die Meldepflicht für Tankstellen-Betreiber auf.
Bank Commerzbank will 6000 Mitarbeiter kündigen Kein Kommentar des deutschen Finanzinstituts zu Medienberichten.
Griechenland Athener Parlament geht Steuersünder-Skandal nach Klare Mehrheit für Untersuchungsausschuss gegen Ex-Finanzminister Papakonstantinou. Die Debatte verlief stürmisch.
Treibhausgase Österreich zahlt 600 Millionen für positive Kioto-Bilanz Der Verkehr bleibt das Sorgenkind, vorbildhaft gut unterwegs ist die Abfallwirtschaft.
Warteschleife ÖBB droht beim Kauf neuer Regionalzüge Verspätung Die Bestellung von 100 Garnituren bei Siemens könnte wegen bahninternen Streits neuerlich verschoben werden.