Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Person schiebt einen Gepäckwagen vor einem großen Fenster im Flughafen.
Im Aufwind

Passagier-Rekord am Flughafen Wien

2013 folgen Umbauarbeiten: Wege für Passagiere sollen verkürzt werden.
Ein Mann betritt einen „dm mein shop“ Drogeriemarkt.
Nach Schlecker-Aus

"dayli" will mit 900 Shops durchstarten

Der Nachfolger des pleite gegangenen Schlecker-Konzerns lockt Kunden mit einem neuen Konzept.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch mit Computern und arbeiten.
Gute Aktienerträge

Firmenpension steigt bei Hälfte aller Kunden

Pensionskassen profitierten vom Aufschwung auf den Aktienmärkten. Viele Verträge leiden aber unter Altlasten.
Ein rotes Paragraphenzeichen steht inmitten von grauen Fragezeichen.
Lobbying-Gesetz

Chefs und Anwälte als Lobbyisten

Schwammige Formulierungen und praxisferne Regelungen sorgen für Verwirrung.
Mehrere 1000-Gramm-Goldbarren liegen auf goldenen Kügelchen.
Keine Heimholung

Österreichs Gold bleibt im Ausland

Die OeNB sieht keinen Grund, dem deutschen Beispiel zu folgen und Goldreserven zurückzuholen.
Griechenland

Parlament entscheidet über Steuersünder-Affäre

Ehemalige Minister und Premiers im Mittelpunkt. Ärzte und U-Bahn-Fahrer streiken.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit der Hand.
Nationalbank

Nowotny weitere 6 Jahre OeNB-Chef

Andreas Ittner ab 11. Juli als Vizegouverneur im Amt.
Eine Artistin fährt auf einem Hochseil mit einem Fahrrad, während zwei Artisten Hilfestellung leisten.
Unternehmen

Cirque du Soleil streicht bis zu 400 Jobs

Telekom Deutschland streicht 1200 Jobs, Nokia lagert mehr als 1000 IT-Stellen aus.
Herabstufungen durch US-Ratingagenturen sind oft nicht nachvollziehbar. Europa will nun mit eigenen Bewertungsunternehmen dagegenhalten.
EU-PARLAMENT

Strengere Regeln für Rating-Agenturen

EU-Staaten dürfen nur noch drei Mal im Jahr und zu fixen Terminen bewertet werden.
Crowdfunding

Kreditklemme bei Jungunternehmen

Seit 25 Jahren wird an Modell zur besseren Finanzierung von Gründungen gebastelt. Bisher ohne Erfolg.
Ein Feuerwerk erhellt den Nachthimmel über einem Gebäude und einem Riesenrad.
Erträge

2012 war ein gutes Jahr für "Abfertigung Neu"

Durchschnittliches Plus von 4,3 Prozent - die drittbeste Performance seit der Gründung 2003.
Ein gelber Postwagen steht auf dem Bürgersteig.
Arbeitskampf.

Die Briefträger drohen mit Streik

Postler wollen sich gegen die geplante Vergrößerung der Zustellgebiete wehren.
Benko: Neuer Partner aus Israel
Joint Venture

Benko: Neuer Partner aus Israel

Renee Benko holte mit dem israelischen Milliardär Beny Steinmetz einen finanzkräftigen Investor ins Boot.
Nächtliche Skyline von Frankfurt mit beleuchteten Wolkenkratzern und einer Person im Vordergrund.
Großbanken

Deutschland prüft strengere Regeln

Die Bundesregierung drückt bei der Finanzmarktregulierung weiter aufs Tempo.
Verschiedene Sorten Aufschnitt liegen auf einer Platte.
Stastnik

Rückrufaktion wegen Listerien

Fünf Produkte unter drei verschiedenen Markennamen sind betroffen.
Wiener kaufen teurer ein als Münchner
Teuerung

Knackige Teuerung beim Essen

Die Lebensmittelpreise sind im Vorjahr kräftig gestiegen. Gesamtinflation betrug 2,4 Prozent.
Die griechische Flagge weht vor einem bewölkten Himmel.
Finanzhilfe

IWF entscheidet über Griechen-Hilfe

Athen gibt sich optimistisch die Zusage zu einer Finanzspritze von 3,3 Mrd. Euro zu erhalten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times