1. Halbjahr 2015 Außenhandel: Defizit heuer bis Juni fast halbiert Exporte legten um 1,4 Prozent zu. Wichtigste Handelspartner außerhalb der EU: China und Schweiz.
Fahrdienstanbieter Uber setzt massiv auf China Fahrdienstanbieter sammeltwe 1,2 Milliarden Dollar frisches Kapital ein, um Position in der Volksrepublik zu stärken.
Deutschland Lufthansa-Piloten warten auf Angebot: "Streiken solange weiter" Am Mittwoch sind 140.000 Passagiere auf Kurz- und Mittelstrecken betroffen.
Baumarkt-Kette baumax kostet Banken bis zu 400 Millionen Euro Verwertung: Rund 20 baumax-Filialen in Tschechien an polnische Kette Merkury Market verkauft.
Milchmarkt Milchpreise: Nothilfe für Bauern und Export-Offensive Bauern kämpfen ums Überleben. EU-Kommission kündigt 500 Millionen Euro an Hilfen an.
Pilotenkampf Lufthansa: "Jetzt jede Woche Streiks möglich" Piloten streiken am Dienstag und Mittwoch ganztägig - Gewerkschaft bekämpft Billig-Schiene Eurowings mit Zentrale in Wien.
Interview Die Waschmaschine wird zum Datensammler Beko Hausgeräte: CEO Hakan Bulgurlu über Flüchtlingskrise, Grundig-Revivial und IFA-Trends
UN-Studie Müll: Nichtstun kommt teurer als Abfallmanagement Staaten könnten hunderte Milliarden Dollar im Jahr sparen und noch dazu Arbeitsplätze schaffen.
Kunststoff-Industrie Millionen-Pleite im Burgenland Kunststoff-Verarbeiter hat rund 3,3 Mio. Euro Schulden und Ärger mit Kunden wegen Produktionsfehlern.
Niedrigzinsen Garantien für Lebens-Polizzen sterben langsam aus Immer mehr Versicherer ziehen sich aus der klassischen Lebensversicherung mit Zinsgarantie zurück.
1. Halbjahr 2015 Wiens Wohnungsmieten stabil: Nur Salzburg, Steiermark teurer Großwohnungen: Im Land Salzburg höchstes Plus, im Burgenland massivstes Minus.
Maxus plant für Zalando Maxus plant für Zalando Maxus Global realisiert für Zalando die Zielgruppen-Platzierung der jüngsten Kampagne.
Preisdruck Strabag-Chef rechnet mit Pleitewelle in der Baubranche Thomas Birtel über die "seltsame Situation", dass große Pleiten bisher ausblieben.
Milchwirtschaft Milchbauern schlagen Alarm: "Es geht um unsere Existenz" Produktionsdrosselung und Marktbeobachtung gefordert. Scharfe Kritik an EU-Kommissar Hogan und Agrarministern.
Banken UniCredit: Neue Pläne zur Jobkürzung treffen Österreich Bank-Austria-Mutter wirft alten Entwicklungsplan über den Haufen.
Baustoffe Ytong: Hersteller Xella zieht es an die Börse Der Duisburger Baustoffkonzern Xella betreibt auch in Loosdorf, Niederöstereich, ein Werk.
950 Millionen Schulden Internet-Portal Scout24 geht an die Börse Kleinanzeigenportal-Betreiber konzentriert sich auf Auto- und Immobilieninserate. Milliardenerlös erwartet.