Neue Abgasaffäre Volkswagen fährt Image zu Schrott Auch bei CO2-Werten soll VW gedreht haben, Händler haften für falsch berechnete Auto-Steuer.
Zukunftsthriller Vision 2064: Menschenrechte für Roboter Wie sieht das Leben in 50 Jahren aus? Starautor Martin Walker stößt auf verstörende Fragen.
Steiermark Bäckersterben geht weiter: Kotzbeck-Loh pleite Grazer Unternehmen wird geschlossen. Bis zu 56 Dienstnehmer betroffen.
Private Zimmervermietung San Francisco: Bürgerinitiative gegen Airbnb gescheitert In San Francisco sprachen sich nur 45 Prozent für schärfere Regelungen für Untervermietungen aus.
Technologiekonzern Preisabsprachen in Österreich: Millionenstrafe für Samsung Händler wurden aufgefordert, Verkaufspreise im Internet anzuheben.
Klimawandel Die fünf größten Mythen der Energiewende Klima- und Energiefonds will mit "Faktencheck" Debatte anstoßen
Chefwechsel Hauptverband: Ulrike Rabmer-Koller löst Peter McDonald ab Die Linzerin wechselt von der Wirtschaftskammer zum Hauptverband der Sozialversicherungsträger.
Transport EU: Eisenbahnverkehr legte in Österreich am meisten zu Bei Personenverkehr zwischen 2003 und 2013. Bei Güterverkehr unter dem Schnitt.
Privatanleger Japans Post startete furios an der Börse Größter Verkauf von Staatsbesitz seit drei Jahrzehnten spülte umgerechnet gut 10 Mrd. Euro in die Staatskassen.
Steuernachzahlung VW-Tricks auch bei CO2: NoVA nicht Sorge der Autofahrer Bei 800.000 VW-Autos liegen die tatsächlichen CO2-Werte höher als angegeben. Aktie sackt ab.
Greenpeace "Böse" Schoko-Nikolos: Weder fair, noch biologisch Umweltschützer stellen Österreichs Supermärkten für ihr Sortiment die Rute ins Fenster.
Energieversorger Verbund schreibt heuer deutlich mehr Gewinn Trotz unterdurchschnittlicher Wasserführung wird für 2015 einen Gewinn von 900 Millionen Euro erwartet.
Affäre VW-Skandal: Jetzt auch CO2-Probleme Bisher ging es in der Abgasaffäre um Stickoxid. Nun tut sich eine neue Baustelle auf.
Gericht Steuerhinterziehungsvorwurf: Trenkwalder junior entlastet Der Ex-Geschäftsführer des "FC Trenkwalder Admira" wurde freigesprochen - wegen "Ahnungslosigkeit".
Fremdsprache Österreich schneidet beim globalen Englisch-Test gut ab Österreich spricht die Sprache der internationalen Wirtschaft, könnte aber besser sein.