Schwarze Liste Autos: Wie bei CO2-Werten getrickst wird AK-Studie zeigt Unterschiede zwischen Werksangaben und realen CO2-Werten auf - hier die Liste der 30 meistverkauften Pkw.
Nachgefragt Spar-Chef Drexel zu TTIP: "Europäer sind zu gutgläubig" Lebensmittelbranche lehnt EU-USA-Freihandelsabkommen geschlossen ab.
Deutschland Lufthansa: Flugbegleiter streiken ab Freitag Verhandlungen gescheitert, ab Freitag, 12 Uhr, ist mit Flugausfällen zu rechnen.
Online-Handel Irreführende Angaben im Shop: Klage gegen Zalando Der Hinweis, es seien nur noch „drei Artikel verfügbar“, war in vielen Fällen falsch.
Krisenszenarien Auf Europas Banken wartet der nächste Stresstest Das Sample der überprüften ist diesmal kleiner, aus Österreich direkt sind nur zwei dabei.
Spesen "Wer Bausparer verfrüht auflöst, zahlt drei Mal drauf" Fallen bei Bausparverträgen sind nicht zu unterschätzen, warnt die Arbeiterkammer.
Nahrungsmittel LGV: Hitzewelle setzte der Gemüseernte zu Rund zehn Prozent weniger Gurken und Risparadeiser geerntet als 2014. Mehrumsatz dank Spezialgemüse.
Traun Zielpunkt-Mutter verkauft Großhandel in die Schweiz Coop sichert sich ein wichtiges Standbein der Pfeiffer-Gruppe, der Einzelhandel verbleibt im Familienbetrieb.
Handel Österreicher kaufen wieder mehr ein Mehr Lebensmittel, dafür weniger Schuhe: Händler verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr eine Umsatzsteigerung.
EU-Herbstprognose Österreichs Budgetdefizit sinkt auf 1,6 Prozent Die EU-Herbstprognose für 2016 sagt ein deutlich geringeres Defizit voraus als noch im Frühjahr erwartet wurde.
Quartal RHI sieht Margenziel "als Herausforderung" Feuerfesthersteller RHI konnte heuer den Umsatz um 4,6 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro steigern.
Insolvenzen Bei Kreps Lederwaren wackeln 62 Jobs Fünf der 18 Standorte werden geschlossen, Schulden betragen 4,93 Millionen Euro.
Kurssprung Facebook-Aktie auf neuem Allzeithoch Umsatz stieg im dritten Quartal um 40 Prozent auf 4,1 Mrd. Euro.
Sport Bei Adidas läuft alles richtig Überraschend gute Geschäfte sorgen beim Sportausrüster für Optimismus - Prognose wurde erhöht.
USA Erneut Millionenstrafe für die Deutsche Bank Institut hat gegen US-Sanktionen in Syrien und dem Iran verstoßen. 235 Millionen Euro Strafe.
Asset-Tausch Gazprom – OMV: Die geheime Liste steht Der Öl- und Gaskonzern ist sich mit dem russischen Energie-Riesen einig.
Wirtschaft Mehr Bildschirmarbeit lässt Fielmanns Kassen klingen Mehr teure Gleitsichtbrillen verkauft. Unter dem Strich Gewinnanstieg von fast 6 Prozent.