Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Postmitarbeiter schiebt einen Wagen voller Pakete.
AK-Test

"Vorsicht Glas": Ein Viertel der Sendungen geht zu Bruch

Nur bei zwei der getesteten Paketdienste kamen Gläser und Wein unversehrt beim Empfänger an.
Die Heckflossen von Flugzeugen der Lufthansa und Austrian Airlines auf einem Flughafen.
Flugreisen

AUA und Lufthansa wegen Buchungsgebühr angezeigt

Der Airline-Konzern nützt laut Reisebüros seine marktbeherrschende Stellung aus.
Ein Mann mit einem Adidas-T-Shirt hält einen Fußball in den Händen.
Sportartikel

Gewinner der EM in Frankreich soll Adidas heißen

Fußball-Fieber könnte dem Sportartikelhersteller zweistellige Umsatzzuwächse bescheren.
Eine Kamille blüht in einer trockenen, rissigen Landschaft.
Prognose

Nach vier Jahren Dürre soll die Wirtschaft wieder sprießen

Die Konjunktur erholt sich – auch durch Steuerreform und die Ausgaben für Flüchtlinge.
Abgas-Skandal

500 Klagen gegen VW werden in Kalifornien verhandelt

In dem Bundesstaat werden alle US-Klagen im Abgas-Skandal bei einem Richter gebündelt.
Nahaufnahme eines Schildes mit der Aufschrift „Zielpunkt“.
Nach Insolvenz

Zielpunkt-Lehrlinge werden auf vier Supermarkt-Ketten aufgeteilt

Rewe, Spar, Hofer und Lidl haben zugesagt, die Zielpunkt-Lehrlinge in ihren Filialen weiter auszubilden.
Ein vorbeifahrendes Auto vor einem Karstadt Reisebüro und einem roten Schild.
Sachbezug

Öko-Stempel der Steuerreform verteuert das Dienstauto

Bei privat genutzten Firmen-Pkw richtet sich die Bemessung der Abgabe künftig nach dem CO2-Ausstoß.
Ein Mann mit Brille und Anzug hält die Hände vor dem Gesicht zusammen.
Industriellenvereinigung

IV-Präsident Kapsch: "Es bewegt sich nichts"

Georg Kapsch wünscht sich mehr Leistungsdruck und kritisiert "hoch finanzierte" Umweltlobbys.
Ein Barkeeper jongliert mit Flaschen verschiedener Bourbon-Marken hinter einer Bar.
Geldanlage

Whisky-Boom: Zu wenig guter Stoff

Der Markt für Premium-Whisky wächst bei steigenden Preisen. Beam Suntory verdoppelt den Umsatz.
Ein Mann mit Brille und rotem Hemd hält einen Stift in der Hand.
Interview

Aiginger: "Wohlstandsgewinn für die Jungen"

Die heutige Jugend ist doppelt so reich wie die Generation davor, sagt WIFO-Chef Karl Aiginger.
Ein Mann mit hellem Teint lächelt in die Kamera.
Hauben-Lokal

"Es ist schwer, gute Leute zu finden – ohne Ausländer geht nichts"

Porträt eines Mannes mittleren Alters mit grauem Haar und Bart.
Gastronomie

Gegen Rauchverbot: "Ich fürchte, es kommt noch viel mehr auf uns zu"

Der Szene-Wirt Heinz Pollischansky befürchtet weitere Einschränkungen, etwa bei Schnaps.
Ein Koch mit Brille und Kochmütze ruft durch ein rotes Megafon.
Reformen

Die Wut der Wirte

Bei keiner anderen Berufsgruppe konzentrieren sich Reformen derzeit so wie in der Gastronomie: Registrierkasse, Tabakgesetz, Barrierefreiheit, Allergenverordnung, höhere Immobilien- und Mehrwertsteuer.
Nahaufnahme eines Zapfhahns mit tropfendem Benzin.
Autofahrer

Ölpreis fällt weiter: "Sprit noch zu teuer"

Der Autofahrerclub ÖAMTC kritisiert die viel zu geringe Senkung der Preise für Benzin und Diesel.
Ein Arbeiter in Schutzkleidung zerteilt einen Rinderrumpf mit einer Säge.
Rind und Geflügel

Lebensmittel mit Halal-Zertifikat sind ein Milliarden-Geschäft

Produziert wird auch in Österreich - nicht zuletzt für den Export.
Ein Stapel von Versandkartons, darunter von Amazon und Zalando.
Online-Handel

Webshops: Jeder zweite Euro fließt auf ausländische Konten

Österreichs Händler treten im Internet auf der Stelle. Riesen wie Amazon dominieren.
Ein Mann in Anzug und Krawatte geht über ein Pflaster und wirft einen langen Schatten.
OGH-Urteil

Unfall auf Arbeitsweg: Wann die Versicherung nicht zahlt

Der Versicherungsschutz gilt nicht, wenn sich der Arbeitnehmer leichtfertig Gefahren aussetzt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times