Importverbot Russen produzieren selbst "deutsche" Lebensmittel Produkte aus Deutschland, die nicht mehr eingeführt werden dürfen, werden unter deutschen Schein-Marken hergestellt.
Länderranking Die ganze Wahrheit über die Schulden Wie tief stehen Staat, Firmen und Private in der Kreide? Ein Vergleich mit vielen Überraschungen.
Bahnverkehr WLAN im ICE bleibt eine Klassenfrage Während die erste Klasse seit Ende 2014 freien Internetzugang hat, muss die zweite Klasse weiter warten.
Frankreich Supermarktkette Casino verkauft Thai-Beteiligung TCC-Gruppe zahlt drei Milliarden Euro für Mehrheit an Big C Supercenter.
Auktion Ferrari fährt Rekordpreis ein: 32 Millionen Euro Nie zuvor wurde für ein Auto so viel geboten wie für den 335 S Spider, Baujahr 1957.
Wirtschaft von innen Betriebsprüfungen: Finanz sitzt mit am Tisch Beim Pilotversuch "Horizontal Monitoring" arbeiten 15 Großunternehmen eng mit den Steuerprüfern zusammen. Minister Schelling will das erfolgversprechende Modell weiter ausbauen.
Rating-Agenturen erklärt Rating-Agenturen erklärt Moody's, Fitch, Standard & Poor's: Wir haben die wichtigsten Fragen zu Rating-Agenturen für Sie beantwortet.
Immobilienfonds Start frei für fette Entschädigungen Erstmals wurde eine Prospekt-Musterklage österreichischer Anleger in Deutschland zugelassen. Laut VKI ist die Entscheidung sensationell.
Putzkräfte-Vermittler Book a Tiger stellt Reinigunspersonal fix an Berliner Online-Putzkräfte-Vermittler ändert überraschend seine Strategie - auch in Österreich
Marokko Solarkraftwerk am Rande der Sahara geht in Betrieb "Noor 1" soll 350.000 Menschen mit Strom versorgen.
Salzburg Schloss Klessheim wird von den Casinos Austria saniert Die Sanierung wird 14 Millionen Euro kosten. Schloss dann auch barrierefrei zugänglich.
Geldscheine Nationalbank für Beibehaltung des 500-Euro-Scheins Die EZB überlegt offenbar eine Abschaffung der 500-Euro-Noten.
Kosten sparen Bei Strom und Gas kann man bis zu 750 Euro sparen Wirtschaftsministerium empfiehlt den Wechsel zu günstigem Anbieter.
Rückruf Lidl warnt vor Benutzung von Akku-Handstrahler Die entsprechenden Geräte werden von allen Lidl-Filialen zurückgenommen.
Bilanz ING-DiBa mit Rekordergebnis im abgelaufenen Jahr Die Zeichen bei der Direktbank stehen weiter auf Wachstum.
Expansion Türkische Kette Etsan übernimmt Zielpunkt-Filialen Der türkische Supermarkt nutzt die Zielpunkt-Pleite zum großen Sprung.
Autobranche Kein Taigun von VW: Das SUV ist zu kurz geraten Außerdem muss VW die Bilanzvorlage und die Hauptversammlung verschieben.