Bei Strom und Gas kann man bis zu 750 Euro sparen
Die fallenden Energiepreise kommen beim Konsumenten an. Aus dem heute veröffentlichten Energiesparmonitor des Wirtschaftsministeriums geht hervor, dass man bei der Stromrechnung bis zu 750 Euro sparen kann.
Das setzt einen Wechsel des Strom- und Gasanbieters voraus. Wechselt man regional vom Standardanbieter zu einem grünstigeren, kann man in Tirol bis zu 421 Euro und in Oberösterreich und Linz bis zu 750 Euro jährlich sparen.
Strom bringt bis zu 288 Euro
Das Einsparpotenzial bei der Stromrechnung beträgt demnach für einen Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden (kWh) je nach Region zwischen 165 Euro ( Tirol und Vorarlberg) und 288 Euro ( Oberösterreich inklusive Netzgebiet Linz). Ausgegeben werden für Strom im Jahr durchschnittlich zwischen 666 Euro (Netzgebiet Vorarlberg) und 824 Euro (Netzgebiet Kärnten).
Gas bringt bis zu 468 Euro
Bei Erdgas beträgt das Einsparpotenzial für einen Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 15.000 kWh zwischen 256 Euro (Tirol) und 468 Euro (Klagenfurt), geht aus dem Energiepreismonitor hervor, der auf Berechnungen und Erhebungen der Regulierungsbehörde E-Control basiert. Die durchschnittlichen Ausgaben für Erdgas liegen zwischen 919 Euro ( Vorarlberg) und 1.225 Euro ( Netzgebiet Klagenfurt).
Mit dem E-Control Tarifkalkulator können Sie sich Ihre Ersparnis individuell ausrechnen.
Kommentare