Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
OECD: Österreicher haben wenig Breitband-Anschlüsse
Internet

OECD: Österreicher haben wenig Breitband-Anschlüsse

Egal ob Mobil- oder Festnetz: Von den Breitband-Spitzenreitern trennen uns Welten.
Bei den 1,6-Liter-Motoren ist es mit einem Software-Update nicht getan.
Dieselskandal

VW gibt weitere Starttermine für Rückrufe bekannt

Neues Bauteil für 1,6-Liter-Motoren ab September. Software-Update für 1,2-Liter-Motoren ab Ende Mai.
Eine geöffnete, schwarze Geldbörse gefüllt mit Euro-Münzen und -Scheinen.
OeNB-Ökonomen

Flüchtlinge und Steuerreform stärken heimische Konjunktur

Österreichs Wirtschaft wächst im ersten Halbjahr etwas besser. Sorge um globale Konjunkturrisiken.
Wirtschafts-Staatssekretär Harald Mahrer
Bargeld

Mahrer spricht sich für 1.000-Euro-Schein aus

Große Scheine sind wichtig für den Status als Weltwährung, erklärt der ÖVP-Staatssekretär.
Mercedes passt Abgasnachbehandlung an Temperatur an: Manipulation?
Nächster Skandal?

Sammelklage gegen Mercedes wegen Abgaswerten in USA

Stickoxid-Werte bis zu 65-fach über Limit. Mercedes wehrt sich gegen Vergleich mit VW.
Das rote VW-Logo auf dem Kühlergrill eines älteren Autos.
Abgasskandal

Razzia bei Volkswagen in Südkorea

VW wird vorgeworfen, der Rückruf-Plan entspreche nicht den Vorgaben.
Lebensmittel

Bereits über 1400 Anträge für Patente auf Pflanzen

Heimische Saatgutfirmen warnen vor teuren Prozessen und deutlichen Einschränkungen bei der Züchtung neuer Sorten.
Neel Kashkari bei einem Interview am 17. Februar 2016.
Regulierung

Notenbanker: "US-Banken sind wie Atomkraftwerke"

2008 hat Neel Kashkari die US-Großbanken gerettet. 2016 will er sie zerschlagen.
OMV-Bohrung in der norwegischen Nordsee
Milliardenverlust

Die schwarzen Löcher der OMV

Niedriger Ölpreis, teure Bohrungen - Rainer Seele schwört Konzern auf Sparen und Russland ein.
Ein Zielpunkt-Markt mit Kunden vor dem Eingang.
Mega-Pleite

Zielpunkt-Gläubiger erhalten 30 Millionen Euro

Masseverwalter erzielte gute Verkaufserlöse. Gläubiger können mit relativ guter Quote rechnen.
Ein niedriger Ölpreis bringt den Motor der Weltwirtschaft ins Stottern.
Darum ist ein niedriger Ölpreis schlecht für die Wirtschaft

Darum ist ein niedriger Ölpreis schlecht für die Wirtschaft

Billige Rohstoffe können einen negativen Effekt auf die Weltwirtschaft haben.
Eher teuer: Garage in London erzielte 462.500 Euro
Immobilien

Eher teuer: Garage in London erzielte 462.500 Euro

Dabei ist sie so eng, "dass es schwierig ist, ein großes Auto rein- und rauszukriegen".
Mehrere Flugzeuge der Austrian Airlines auf einem Flughafen.
Flugverkehr

AUA streicht Direktflug Wien–Delhi wegen Verlusten

Mit Anfang April, Kapazitätsprobleme bei Flugzeugen. Air India könnte einspringen.
Leasing

Österreicher fahren auf Leasing ab

Zuwachs im Vorjahr um 10 Prozent auf fast 4 Mrd. Euro.
Tomaten aus heimischen Gewächshäusern soll Importware verdrängen.
Handel

Wettrüsten in Tomatenhäusern

Regionalität ist das neue Bio, sagen Trendforscher. Handelsketten sichern sich den Nachschub.
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner mit Flüchtlingen und Polizei
Abstimmung

Innenministerium ist der "Schandfleck des Jahres 2015"

Das BMI erhielt den Negativpreis für seine Asylpolitik. Die Verursacher des HCB-Skandals im Görtschitztal wurden ebenfalls "geehrt".
Bosnien

Heta sucht Käufer für Holiday Inn in Sarajevo

Die Hypo-Abbaugesellschaft will das braun-gelbe Haus aus den 80ern abtreten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times