Internet OECD: Österreicher haben wenig Breitband-Anschlüsse Egal ob Mobil- oder Festnetz: Von den Breitband-Spitzenreitern trennen uns Welten.
Dieselskandal VW gibt weitere Starttermine für Rückrufe bekannt Neues Bauteil für 1,6-Liter-Motoren ab September. Software-Update für 1,2-Liter-Motoren ab Ende Mai.
OeNB-Ökonomen Flüchtlinge und Steuerreform stärken heimische Konjunktur Österreichs Wirtschaft wächst im ersten Halbjahr etwas besser. Sorge um globale Konjunkturrisiken.
Bargeld Mahrer spricht sich für 1.000-Euro-Schein aus Große Scheine sind wichtig für den Status als Weltwährung, erklärt der ÖVP-Staatssekretär.
Nächster Skandal? Sammelklage gegen Mercedes wegen Abgaswerten in USA Stickoxid-Werte bis zu 65-fach über Limit. Mercedes wehrt sich gegen Vergleich mit VW.
Abgasskandal Razzia bei Volkswagen in Südkorea VW wird vorgeworfen, der Rückruf-Plan entspreche nicht den Vorgaben.
Lebensmittel Bereits über 1400 Anträge für Patente auf Pflanzen Heimische Saatgutfirmen warnen vor teuren Prozessen und deutlichen Einschränkungen bei der Züchtung neuer Sorten.
Regulierung Notenbanker: "US-Banken sind wie Atomkraftwerke" 2008 hat Neel Kashkari die US-Großbanken gerettet. 2016 will er sie zerschlagen.
Milliardenverlust Die schwarzen Löcher der OMV Niedriger Ölpreis, teure Bohrungen - Rainer Seele schwört Konzern auf Sparen und Russland ein.
Mega-Pleite Zielpunkt-Gläubiger erhalten 30 Millionen Euro Masseverwalter erzielte gute Verkaufserlöse. Gläubiger können mit relativ guter Quote rechnen.
Darum ist ein niedriger Ölpreis schlecht für die Wirtschaft Darum ist ein niedriger Ölpreis schlecht für die Wirtschaft Billige Rohstoffe können einen negativen Effekt auf die Weltwirtschaft haben.
Immobilien Eher teuer: Garage in London erzielte 462.500 Euro Dabei ist sie so eng, "dass es schwierig ist, ein großes Auto rein- und rauszukriegen".
Flugverkehr AUA streicht Direktflug Wien–Delhi wegen Verlusten Mit Anfang April, Kapazitätsprobleme bei Flugzeugen. Air India könnte einspringen.
Handel Wettrüsten in Tomatenhäusern Regionalität ist das neue Bio, sagen Trendforscher. Handelsketten sichern sich den Nachschub.
Abstimmung Innenministerium ist der "Schandfleck des Jahres 2015" Das BMI erhielt den Negativpreis für seine Asylpolitik. Die Verursacher des HCB-Skandals im Görtschitztal wurden ebenfalls "geehrt".
Bosnien Heta sucht Käufer für Holiday Inn in Sarajevo Die Hypo-Abbaugesellschaft will das braun-gelbe Haus aus den 80ern abtreten.