Abgasskandal Mitsubishi trickste bereits seit den 1990ern Daher könnten laut Medienberichten dutzende Modelle betroffen sein.
U-Boote für Australien ThyssenKrupp entgeht 35-Milliarden-Euro-U-Boot-Deal Den Zuschlag bekommt der französische Schiffsbaukonzern DCNS.
Mehr Fairness Steuern: "Die Reichen diktieren die Regeln" Afrika verliert mehr Geld als es Entwicklungshilfe erhält – Ökonom misstraut OECD-Reformen.
Aus dem Verkehr gezogen Krebserregende Tattoo-Tinte, brandgefährliche Schweinchenmasken Mehr als 2000 Warnmeldungen wegen gefährlicher Produkte. Die meisten kommen aus China.
Schieneninfrastruktur ÖBB investieren 1,9 Milliarden Euro in Kärnten Dazu sind 60 Mio. extra für Stärkung des Nahverkehrs paktiert.
Luftfahrt Streik stört ab Mittwoch Flugverkehr in Deutschland Warnstreik an sechs deutschen Flughäfen.
Konjunktur "Frühlingslüfterl" mit Hoffnung auf Aufschwung Industriekonjunktur in Österreich und Deutschland steht noch auf eher schwachen Beinen.
Erdbau und Steinbruch Millionen-Pleite in der Transport-Branche Der Betrieb hat rund 2,4 Millionen Euro Schulden, Fortbetrieb nur in redimensionierter Form möglich.
Deutschland Umfrage in Deutschland: Zwei von drei Industriefirmen Opfer von Cyberspionage Deutschland: Zu den meisten kriminellen Vorfällen kommt es in Produktion und Fertigung.
Causa Kirch Deutsche-Bank-Prozess endet mit fünf Freisprüchen Für Co-Chef und frühere Top-Banker vom Vorwurf des Prozessbetrugs freigesprochen.
Deutschland / China Borgward startet Verkauf seines neuen Modells BX7 Deutscher Hersteller ging 1961 Pleite, baut nun mit chinesischem Geld Geländewagen.
Netzqualität "SpeedMap" auf tarife.at vergleicht Internet-Geschwindigkeiten Anbieter müssen bei Vertragsabschluss Übertragungsgeschwindigkeiten angeben.
Theodor Strohal Iran: Hohe Mieten und viel Verkehr Der Top-Jurist mit Kanzlei in Teheran über Chancen und Stolpersteine bei Geschäften mit dem Iran.
Windenergie Windenergie-Branche: "Wollen endlich investieren" Projekte in Warteschlange für Förder-Genehmigung.
"Game of Thrones": Nichts und niemand ist sicher "Game of Thrones": Nichts und niemand ist sicher Der Kultserien-Kampf um den Eisernen Thron geht in die nächste, sechste Runde.
Protest Vor Obama Besuch: Zehntausende gegen TTIP US-Präsident kommt nach Hannover. Merkel verteidigt TTIP als Chance.
Wirtschaft von Innen Wenig Appetit auf "Netzwerk Kulinarik" Minister Rupprechter droht mit einem Großprojekt ein Flop. Weil eine Firma von Hofer-Berater Lampert den Auftrag erhielt, wollen Spar und Rewe nicht mitmachen.