Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die begehrtesten Saphire kommen aus dem Kashmir-Gebirge oder – wie der Ring, der am 2. Juni in Wien versteigert wird – aus Burma.
Edelsteine

Auktionen: Der Juni wird ein Juwelen-Monat

Rekordverdächtige Auktion in London. In Wien 224 Schmuckstücke unter dem Hammer.
Meinl Kaffee: Schaurösterei in Wien angedacht
Kaffee

Meinl Kaffee: Schaurösterei in Wien angedacht

Meinl Kaffee will sich als "Weltmarke" positionieren und nimmt Frankreich und Benelux-Staaten ins Visier.
Eine Zapfpistole wird in den Tank eines Autos eingeführt, um Diesel zu tanken.
Inflation

Niedrigster Preisanstieg seit Oktober 2009

Teuerung sank im April auf 0,5 Prozent. Hauptpreisdämpfer waren die Treibstoffe
Die Aktien von Suzuki macht stark ein.
Kleinwagenhersteller

Verbrauchstests: Auch Suzuki soll manipuliert haben

Japanischer Kleinwagenhersteller soll möglicherweise unzulässige Testverfahren angewendet haben.
Finanzminister Schelling mit Friedrich Munsberg vom Dachverband der Heta-Gläubiger
Wien / Klagenfurt

Schelling einigt sich mit Heta-Gläubigern

Kärnten beteiligt sich mit 1,2 Mrd. Euro, Bund soll Erlöse aus Heta-Abwicklung vorfinanzieren.
US-Konzernchefs verdienen 335 Mal mehr als Arbeiter
Studie

US-Konzernchefs verdienen 335 Mal mehr als Arbeiter

Eine Gewerkschaftsstudie zeigt eklatante Gehaltsunterschiede.
Früheres „Dream-Team“ im Finanzressort: Ferdinand Lacina (li.), Johannes Ditz
Serie "II. Republik – War’s das?"

Lacina und Ditz: "Degradiert zu Laien-Schauspielern"

Das einstige rot-schwarze Duo Ferdinand Lacina und Johannes Ditz über Boulevard-Medien und mutlose Politiker.
Zucker-Riese setzt auf neue Stärken
Agrana

Zucker-Riese setzt auf neue Stärken

Zucker bringt weniger Geld. Die tragenden Säulen sind die Stärke- und Fruchtproduktion.
Hier wird auf Silagefutter verzichtet.
Sinkflug

Überangebot: Preis für Rohmilch im Keller

Wegen Überangebots bekommen die Bauern rekordverdächtig wenig für die Rohmilch.
Christian Traunfellner und Andrea Sperling-Koch
Wirtschaft

Immofinanz bekommt zwei neue Österreich-Chefs

Andrea Sperling-Koch und Christian Traunfellner als neue Österreich-Chefs bestellt.
Eine Hand betankt ein Auto an einer Tankstelle.
Öl

Tiefstpreise beim Tanken sind Geschichte

Rohstoffpreis steigt auf den höchsten Stand seit mehr als einem halben Jahr.
Warren Buffet gestikuliert
Anlage

Börsen-Guru Buffett setzt eine Milliarde auf Apple

Starinvestor könnte auch beim Verkauf von Yahoo mitmischen - aber nur als Geldgeber.
Monsantos Roundup: Glyphosat ist Hauptbestandteil
Studie

UN halten Glyphosat doch nicht für krebserregend

FAO und WHO kommen in neuer Studie zu neuen Schlüssen.
Gespannter Blick auf die chinesischen Börsen.
Stabilisierung

Börsianer im Banne Chinas

Experten sehen Konjunkturerholung und positive Signale für Rohstoffpreise.
Piatnik-Chef Dieter Strehl bekommt Jahr für Jahr 1000 Ideen für neue Spiele zugetragen und bringt jährlich 200 Neuigkeiten auf den Markt.
Markt

Piatnik: Die Schachzüge der Spielemacher

Neue Ideen für Spiele kommen oft von Privaten – 9 von 10 sind ein Flop. Gefertigt wird wie in der Autoindustrie.
"Unser Ziel ist, von normalen Sparern keinen Negativzins zu verlangen"
Deutschland

Erste deutsche Sparkassen verlangen Gebühr für hohe Geldanlagen

Strafzins für normale Sparer nicht ausgeschlossen.
Griechenland

Tsipras: "Lassen Krise früher hinter uns"

Der griechische Premier ist zuversichtlich, dass sein Land 2017 wieder auf die Kapitalmärkte zurückkehren kann.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times