Glücksspiel VwGH kippte Lizenz für Novomatic in NÖ Novomatic darf Glücksspielautomaten 18 Monate lang weiter betreiben.
Landesgericht Graz Auer-Welsbach wird schon im Juni aus Haft entlassen Finanzjongleur muss sechseinhalb statt mehr als acht Jahre absitzen.
Zinsen EZB lässt Leitzins unverändert bei 0,0 Prozent EZB-Präsident Draghi erläutert Gründe für stabilen Kurs heute Nachmittag in Wien.
Konsumentenschutz Teppichreinigung: AK warnt vor Wucherpreisen Salzburgerin bezahlte 1.700 Euro für zwei Orientteppiche.
Insolvenz Millionen-Pleite von "Dunkin Donuts" Wiener Franchisenehmer der US-Kette schlittert mit rund 5,4 Millionen in die Insolvenz, 61 Jobs wackeln.
Landwirtschaft Erdbeer-Ernte fällt heuer kleiner aus als zuletzt Rund 15 Prozent des Absatzes über alternative Vertriebsquellen wie Selbstpflück-Felder.
Arbeitswelt Psychologe: "Die meisten Teams enttäuschen" Teamarbeit liegt im Trend. Psychologe Florian Becker weiß, was für den Erfolg nötig ist.
Stahlkonzern Neues Stahlwerk in Kapfenberg "nicht um jeden Preis" Konzernchef Eder will 300 Mio. Euro in Österreich investieren, stellt aber Bedingungen.
"Forbes"-Reichenliste Elizabeth Holmes: Von 4,5 Mrd. Dollar auf Null Firmenanteil des Bluttest-Start-ups stellt keinen Wert mehr dar. US-Behörden ermitteln.
Österreich / Deutschland Ökostromgesetz: Mehr Investitionszuschüsse statt Einspeisetarife Gespräche bereits im Sommer geplant.
Abfertigung Neu Betriebliche Vorsorgekassen im Ranking Studie. VKI hat die Konditionen der Anbieter unter die Lupe genommen. VBV am besten.
San Francisco Airbnb: Verärgerte Nachbarn können sich über Nutzer beschweren Anonyme Hinweise möglich. Das Service gibt es zunächst aber nur in den USA.
Handel Streit zwischen den Aldi-Erben eskaliert Erstmals Interview von Theo Albrecht jr.: "Mein Bruder würde sich im Grabe rumdrehen."
Datenschutz, Kündigungen Wirbel um Post-Tochter Konzernrevision prüft. Mitarbeiter wollten Betriebsrat gründen
Interview Hauptverbands-Chefin: "Akzeptiere keine Zwei-Klassen-Medizin" Elektronische Bewilligung soll die Abläufe beschleunigen und so die Wartezeiten für Patienten verkürzen.
Dieseltechnologie US-Jurist verklagt Daimler auf Milliardenzahlung wegen Werbung Der deutscher Autokonzern hatte "sauberste Dieseltechnologie der Welt" versprochen.
Intrum Justitia Zahlungsmoral in Österreich besser als ihr Ruf Umfrage: Unternehmen mehr besorgt als nötig. Nur der Staat ist lange säumig.