Shoppingcenter Entertainment statt bloßes Einkaufen ECE-Chef Alexander Otto über Aquarien in Einkaufszentren und den Erfolg von Händlern wie Zara.
Abgasskandal Nein aus Kalifornien für VW-Rückrufplan Das Umweltamt des Bundesstaates weist den Plan für manipulierte Drei-Liter-Motoren als zu ungenau zurück.
BP-Bericht "Energie-Report 2035" sieht drei globale Trends Der Bedarf steigt, aber die Energiewende bremst den CO2-Anstieg, so die Prognose.
Steiermark Teichalm: Hotel Pierer nach 2,6 Mio. Euro Investition neu eröffnet Insgesamt 15 Mio. Euro in vergangenen zehn Jahren in Aus- und Umbau gesteckt. Hotel beschäftigt 105 Mitarbeiter.
Geldautomaten Bankomatgebühren: Rewe kündigte Euronet-Verträge Euronet in Tourismusregionen stark vertreten. Wien mit 26 gebührenpflichtigen Geldautomaten an der Spitze.
Visa-Studie Studie über das Reisen im Jahr 2025 Starker Anstieg bis 2025 erwartet. Österreich auf Platz 4 im Vergleich. Wachsender Wohlstand und Vernetzung hauptausschlaggebend dafür.
US-Agrarkonzern Monsanto an Agrochemie-Sparte von BASF interessiert US-Agrarkonzern Monsanto nimmt Gespräche mit BASF wieder auf
Luftfahrt-Industrie Flugzeug-Zulieferer FACC war schon wieder Ziel von Cyber-Betrügern "Chef-Masche" zog kein zweites Mal. Das Unternehmen wächst deutlich und sucht Mitarbeiter.
EU-Konsumklima Österreicher sind in großer Kauflaune Deutschland ist am kauffreudigsten, Platz 2 belegt Österreich.
Handelskrieg EU will ihre Stahlindustrie vor China schützen Streitfall Dumpingpreise: Verhärtete Fronten bei EU-China-Gipfel – auch zum Marktwirtschaftsstatus.
Doppelinterview "Schnelle Integration ist illusorisch" Einer Meinung sind Österreichs Außenminister Kurz und der deutsche Industrie-Kapitän Grillo.
Schienenverkehr Bahn auf Schiene: Mehr Passagiere, weniger Beschwerden 2015 fuhren in Österreich erstmals 282 Millionen Fahrgäste mit der Bahn.
Bankomatgebühr Bankomatfirma Euronet: Von einer Steueroase in die nächste Von Ungarn über die Karibik nach Delaware führte die Erfolgsgeschichte des Bankomatenbetreibers Euronet.
Niedrige Milchpreise Koalition uneins über SV-Rabatt für Bauern ÖVP-Bauernbund besteht auf "echtes Quartalsstorno" während SPÖ-Sozialministerium nötige Rückzahlung betont.
Finanzen Deutschland leiht sich Geld und bekommt dafür Zinsen Der deutsche Staat hat erstmals eine Anleihe mit negativer Verzinsung ausgegeben.
Wasserkraftschnecke Donauinsel: Baustart für Mini-Wasserkraftwerk Unterirdisch in Form einer Wasserkraftschnecke. Anlage soll 130 Haushalte versorgen. 1,8 Mio. Euro Investitionssumme.
Gefährliche Chemikalien Sehr hohe PFC-Belastung in Outdoor-Shops Greenpeace-Test: Verkäufer in Geschäften für Outdoor-Bekleidung sind giftigen Chemikalien in der Luft ausgesetzt.