Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Freihandelsabkommen

Aufregung um TTIP: Warum ausgerechnet jetzt?

"Aus den TTIP-Verhandlungen nichts Neues" hieß es in den letzten Monaten. Wieso kocht das Thema ausgerechnet jetzt wieder so hoch?
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht vor einem Hintergrund mit Felsformationen und Meer.
Stahlbranche

Chef des Weltstahlverbands: Notfalls Standorte schließen

Die Stahlbranche in Europa leidet seit der Finanzkrise 2008 unter Überkapazitäten und einem erheblichen Preisdruck.
.
Bericht

Sprit-Skandal bei Mitsubishi weitet sich aus

Der japanische Autobauer habe bei acht weiteren Fahrzeug-Modellen geschummelt.
EU-Kommission fordert Milliarden-Zahlung von Apple an Irland
Insider

EU-Kommission fordert Milliarden-Zahlung von Apple an Irland

Wegen nicht gezahlter Steuern auf Basis von unterlaubtem Abkommen.
Eine Person hält ein Schild mit einem roten Kreis und dem Schriftzug „TTIP“ vor einem Gebäude der Europäischen Kommission.
Nach Gabriel-Sager

EU: TTIP könnte bis Jahresende abgeschlossen sein

Laut Kommission sind die Gespräche in entscheidender Phase.
Ein ausgelöster Airbag im Innenraum eines beschädigten Autos.
Kraftfahrzeuge

Autos: Die sieben größten Rückruf-Aktionen

Fehlerhafte Airbags von Takata sollen Audi, BMW und Mercedes eine gute Milliarde Euro Gewinn gekostet haben.
Ein Lastwagen steht vor einem modernen Wohngebäude auf einem Erdhügel.
Kluft wächst

Mieten in Wien galoppieren davon

Der Unterschied zwischen Altmieten und neuen hat in der Bundeshauptstadt rasant zugenommen.
Ein Paar sitzt an einem Seeufer mit Blick auf Berge und eine Kirche.
Saison

Mehr Touristen auf Wohnungssuche

Zimmervermittler kurbeln den Markt an. So viele Sommergäste kamen zuletzt 1993.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Verpackungskonzern

Mondi-Chef: "Ich fordere Arbeitszeitverlängerung"

Mondi-Chef Peter Oswald über Kanzler-Ideen, ökologischen Wahnsinn und Work-Life-Balance.
Das Wort „Insolvenz“ gelegt aus Scrabble-Steinen.
Insolvenz

Legendäres Wiener Beisl „Gustl Bauer“ ist pleite

Ehemaliges Stammlokal von namhaften Stadt-Politikern ist zum zweiten Mal insolvent.
Trend-Gemüse

Avocado-Boom zerstört Mexikos Wälder

Trend-Gemüse in Europa: Umweltschützer warnen vor zunehmender illegaler Abholzung.
Eine Hand hält eine kleine Flagge von Lettland vor einem grünen Hintergrund.
Expats in Österreich

Österreichs Achillesferse ist die Gastfreundlichkeit

Laut einer internationalen Umfrage ist Österreich das achtbeste Land für ein Leben im Ausland.
Das VW-Logo an einem Auto in einer Produktionshalle.
Deutschland

Gewerbesteuer: Welche Bedeutung hat sie für die Kommunen?

Volkswagen zahlt weniger Gewerbesteuer und schon kommen die kommunalen Haushalte in Schieflage. Wie funktioniert die Gewerbesteuer?
Ein Mann im Anzug blickt ernst in die Ferne.
Dubioser Immo-Deal

Hypo: Erste Betrugsanklage gegen Striedinger

Staatsanwalt wirft Ex-Hypo-Vorstand erstmals Täuschung und Bereicherung vor. Doch bisher ist das nur ein sehr starker Verdacht.
Ein Behälter voller VW-Logos in einer Automobilfabrik.
VW-Zuliefererstreit

VW: 22.000 Autos nicht planmäßig gebaut

Allein im Wolfsburger Stammwerk seien wegen des Zuliefererstreits 10.000 Golf nicht wie geplant vom Band gelaufen.
Mehrere Personen entspannen in Liegestühlen in einer Salzgrotte mit farbiger Beleuchtung.
Einheitlicher Gewerbeschein

Freie Gewerbe: Kleiner Wurf, große Wirkung

Eine radikale Reform könnte unerwartet drastische Folgen haben, warnt Arbeitsrechtler Mazal.
Jackson Hole

Notenbanker-Gipfel: Warnung vor der "Kernschmelze"

In Jackson Hole hätte die Finanzkrise 2005 noch verhindert werden können.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times