Autobranche Abgaswerte: Manipulation "aller" Hersteller seit Jahren bekannt Medienbericht: Entsprechende Studie soll schon im Jahr 2010 erste Hinweise geliefert haben.
Casinos Austria Kugel rollt, Übernahmepoker läuft Unter welchen Auflagen ein neuer Eigentümer kommt, ist offen. Die Cash-Cow dabei ist Lotto.
Wirtschaftsforscher Mehr Geld für Umwelt und Bildung Steuern auf Arbeit müssen runter, die auf Emissionen, Tabak und Alkohol rauf, sagt Karl Aiginger.
Mineralwasser Hitze als letzter Umsatzturbo Diesen Sommer lief das Geschäft schlechter als im Vorjahr. Heimische Quellen dominieren den Markt.
Haushaltsgeräte Vorwerk: Shops statt Partys Imagewechsel. Deutscher Staubsauger-Hersteller eröffnet eigene Geschäfte, zwei davon in Wien.
Abgasskandal Zuspruch für VW-Vergleichsangebot in USA 200.000 Dieselbesitzer meldeten sich für Angebot an.
Volkswagen US-Richter ordnet weitere "Dieselgate"-Verhandlungen an Volkswagen hatte sich jüngst mit US-Behörden und privaten Klägern auf einen milliardenschweren Vergleich geeinigt.
Wirtschaft 1090 Euro Strafe wegen Verspätung Beschäftigten elf Minuten zu spät angemeldet - Strafe für Unternehmer.
Zusammenschluss CA Immo: Die Braut ist aufgemascherlt Anfang September beginnen die Verhandlungen über die Fusion der CA Immo mit der Immofinanz.
Steuerreform Wie sich die Finanz "Körberlgeld" holt Einkommensteuer: Überhöhte Vorschreibungen für 2016 sorgen für enorme Zinsgewinne. Ganz legal.
3,9 Millionen Euro Salzburger Erotikhändler Secret Factory neuerlich insolvent Insgesamt sind 130 Dienstnehmer und knapp 300 Gläubiger betroffen.
EU-Abfallrichtlinie Aktionsplan gegen Ökodumping Höhere Quoten für das Recycling von Holz, Metall, Kunststoff sowie Glas und Papier.
Weinernte 2016 Die Trauben hängen für Winzer heuer hoch Spätfrost verursacht vor allem in der Steiermark und im Burgenland massive Ertragseinbußen.
Feuerwehrfahrzeuge Rosenbauer: Ab jetzt mit mehr Tempo Der Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen legt im Vergleich zu 2015 ein deutlich schwächeres erstes Halbjahr hin. Verantwortlich dafür ist vor allem die Zurückhaltung der Kunden aus dem Nahen Osten.
Insolvenz Millionen-Pleite eines Senioren-Pflegeheims Rund 210 Senioren und 135 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen. Angeblich auch strafrechtlicher Hintergrund.
Ranking BMW gewinnstärkster Autobauer der Welt Von 100 Euro Umsatz bleiben 10,90 Euro Gewinn. VW nach Abgaskrise abgeschlagen.
Konsumentenschutzvereinigung Tausende Beschwerden über dubiose Finanzprodukte Deutsche Konsumentenschutzvereinigung vzbv sieht unter anderem bei Lebensversicherungen "gravierende Probleme"