Debatte Ein-Euro-Jobs für Flüchtlinge sind eine Sackgasse arbeitplus-Geschäftsführerin Judith Pühringer sieht Integrationsarbeit von sozialen Unternehmen gefährdet.
Prognose Werbebranche: 2017 soll Aufschwung bringen Vor allem die Steuerreform soll die Werbewirtschaft in Zukunft wieder ankurbeln.
Streitgespräch Digitalisierung Arbeitswelt 4.0: Wie sich unsere Jobs verändern Sind die Arbeitszeiten überholt? Oder sollen Firmen die Server abdrehen, damit niemand zu viel arbeitet?
Lenzing Neue Moden aus Textil-Abfällen Faserhersteller kooperiert mit größter Modekette der Welt und steigert im Halbjahr Umsatz und Ertrag.
Ecoduna Algen-Deal ist geplatzt Der Mikroalgen-Produzent Ecoduna aus Bruck an der Leitha wollte Investor Rudolf Fries an Bord holen. Der Deal kommt aber nicht zustande.
USA/Katar Katar kauft sich ein Stück vom Empire State Building Staatsfonds übernimmt knapp 10 Prozent an Besitzergesellschaft
Klagsflut Finanzberater steht das Wasser bis zum Hals In 300 Zivilprozessen fordern Anleger vom Grazer Finanzberater Ertrag & Sicherheit mehrere Millionen Schadenersatz.
Volkswagen VW macht Zulieferern Zugeständnisse Aufträge für die nächsten sechs Jahre und Millionenzahlungen.
Ungleichheit USA: "Die Reichen reicher, die Armen ärmer" Studie zu Vermögen: In den USA besitzen die reichsten zehn Prozent drei Viertel. In Österreich gut die Hälfte.
Starkes Halbjahr Oberbank: Sorge um "zartes Pflänzchen" Konjunktur Gasselsberger: Gefahr noch strengerer Kreditvergabe wird unterschätzt - "schadet Kreditnehmern und Banken".
Sanierung „Dunkin‘ Donuts“ erhält zweite Chance Die Gläubiger segnen den Sanierungsplan ab – Wiener Franchisenehmer M&D muss binnen acht Wochen Teilquote hinblättern.
Studie Kaufkraft in Wien stagniert Österreicher konnten sich im Vorjahr geringfügig mehr leisten. Aber nicht überall.
Zusatzpension Drei Vorschläge für bessere Absicherung im Alter Zumindest die Hälfte aller Beschäftigten soll in fünf Jahren in Pensionskassen fürs Alter vorsorgen.
Tourismus Paris: Terrorangst lässt Zimmerpreise purzeln Die Einbußen für die gesamte Branche im Großraum Paris werden auf 750 Millionen Euro im ersten Halbjahr beziffert.
Abgas-Werte Renault: Daten im Abgas-Bericht sollen lückenhaft sein Laut Medienbericht fehlen wichtige Zahlen zu Renault-Autos. Untersuchungskommission erklärte, keine Beweise für Manipulation gefunden zu haben.
Mikroalgen-Zucht Großer Investor für winzige Algen Der bekannte Anwalt und Investor Rudolf Fries könnte die Mehrheit an Ecoduna übernehmen.
E-Mobilität Warum die Deutsche Post plötzlich Elektroautos baut Mit dem Streetscooter produziert die Post ihr ideales Fahrzeug selbst und die Flotte wächst stetig.