Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Flugzeug der People's Viennaline startet von einer grünen Landebahn.
Airline

People's Viennaline nimmt Köln/Bonn in den Flugplan auf

Die Maschinen starten in Altenrhein mit Zwischenlandung in Friedrichshafen am Bodensee.
Ein Arbeiter mit Haarnetz und Mundschutz an einer Maschine zur Verpackungsherstellung.
Investment

Verpackungskonzern Mondi investiert Millionen in Korneuburg

Die Fläche des Werks im Weinviertel wird auf rund 14.500 Quadratmeter erweitert.
Eine Luftaufnahme eines großen Kernkraftwerks an der Küste.
Atomkraft

Britische Regierung stimmt AKW-Projekt Hinkley Point zu

Die Klage von Österreich und anderen EU-Staaten gegen das Projekt dürfte ob des Brexits aussichtslos sein.
Eine Person legt einen 50-Euro-Schein in eine braune Ledergeldbörse.
Inflation

Inflation bleibt konstant bei 0,6%

Sprit als Hauptpreisdämpfer, höhere Preise in der Gastronomie als Hauptpreistreiber.
Mehrere Blisterpackungen mit verschiedenfarbigen Tabletten.
Deutschland

Pharmagroßhändler im Visier des deutschen Kartellamts

Durchsuchungen bei acht Unternehmen in der Branche.
Ein Auto mit Tarnmuster wird von Robotern in einer Fabrikhalle vermessen.
Auto

Neuer BMW 5er wird (auch) in Graz gebaut

Ab 2017 wird die neue Limousine, neben dem Werk Dingolfing, auch bei Magna Steyr produziert.
Eine Menstruationsbinde mit dem Text „Ich verbringe 5 Tage damit, mich übergeben zu wollen, während mein Körper ausblutet“ und zwei Bindenpackungen mit den Hashtags #TamponTax und #Womansplain.
USA

Kaliforniens Gouverneur verärgert Frauen mit "Tampon-Steuer"

Die Unterstützerinnen der Initiative schlugen vor, stattdessen Süßigkeiten oder ungesunde Softdrinks höher zu besteuern.
Ein Mann mit grauen Haaren und einem blauen Hemd lächelt in die Kamera.
Posten

Top-Job für Faymann-Sprecherin, Ostermayer im Vorstand der Sozialbau

Schön langsam findet die Truppe von Ex-Bundeskanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann neue Jobs.
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht vor einem Mikrofon.
Personalcoup

Ex-Bank-Austria-Chef Cernko geht bei Erste Group an Bord

Ex-UniCredit Bank Austria-Chef Willibald Cernko wird neuer Vorstand für das Risikomanagement.
Ein Mann mit Brille und Bart sitzt an einem Tisch.
Sparpolitik

Nobelpreisträger Stiglitz kritisiert Schäuble

US-Starökonom legt Deutschland den EU-Austritt nahe.
Nahaufnahme einer hellbraunen Kuh vor blauem Himmel.
Neue Regeln

Trendumkehr am heimischen Milchmarkt: Weniger Liefermenge und höhere Preise

Die Abschaffung der Milchquoten in der EU hat den Markt verändert. Die Bauern werden sich an massive Preisschwankungen bei den Erzeugerpreisen gewöhnen müssen.
Ein Airbus A380-800 der Fluggesellschaft Emirates steht auf einem Rollfeld.
Landerechte

AUA-Chef kritisiert Ministerium scharf

Kritik an Verkehrsministerium. AUA stehe im "Kampf der Systeme" mit Emirates.
Übernahme

Monsanto: Konzern mit schlechtem Ruf

Bekannt geworden ist Monsanto durch die Entwicklung des weltweit meistgebrauchten Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug spricht vor einem Hintergrund mit dem Bayer-Logo.
Monsanto-Übernahme

Der Manager hinter dem Bayer-Milliardencoup

Die Monsanto-Übernahme ist der bisherige Höhepunkt in der steilen Karriere Werner Baumanns.
Die Logos von Bayer und Monsanto sind auf zwei Gebäuden zu sehen.
Deal

Bayer kauft Monsanto um 66 Milliarden Dollar

Der US-Konzern nimmt das Übernahmeangebot an. Es ist die bisher größte Akquisition eines deutschen Unternehmens.
Ein „Zu Verkaufen“-Schild steht vor einem großen Haus in Temple City, Kalifornien.
USA

US-Häusermarkt bleibt "Hypothekenmonster"

Der Lehman-Brothers-Crash jährt sich am 15. September. Ökonom Shiller: Derzeit deutet wenig auf erneuten Absturz hin.
VW-Skandal

Auch Österreich testet Autos zusätzlich auf Schummel-IT

Einige Länder in Europa wollen eigene Tests durchführen, um Manipulationen aufzudecken.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times