Deutschland Nach Ausfällen: Lage bei TUIfly normalisiert sich Parallel habe die Zahl der Krankmeldungen weiter abgenommen. Die Lage beim Ferienflieger normalisiert sich wieder.
Großbritannien London: "Footsie" erreichte Rekordhoch Der "Footsie" stieg bis 7.129,83 Zähler. Die Schwäche des Pfund unterstützt die britischen Aktien.
Paketdienst DHL Österreich hat bereits mehr Shops als die Post Österreicher shoppen jährlich um eine halbe Milliarde Euro im Internet.
Energiewirtschaft Walter Boltz wird als Berater tätig Kanzlei Baker & McKenzie holt ehemaligen E-Control-Vorstandsdirektor an Bord.
Neuzulassungen Kfz-Neuzulassungen stark gestiegen: die Top-Modelle Anstieg gegenüber der Vorjahresperiode von fast 7 Prozent auf rund 335.000 Stück in den ersten drei Quartalen. Gewinner nach Marken und Modellen.
Großbritannien Brexit: Steuereinnahmen würden stark sinken "The Times" nennt eine Zahl von etwa 73 Milliarden Euro im Jahr. Firmen nach Brexit-Schock verunsichert. Pfund Sterling setzte Talfahrt am Montag fort.
erneuerbare energie Deutschland drosselt Windkraft-Ausbau im Norden Grund: Ausbau der Stromnetze dauert länger als gedacht. Aktien des Windturbinenbauers Nordex gaben nach.
Equal Pay Day "Blamage", dass Frauen 82 Tage "gratis" arbeiten ÖGB-Frauen wollen 1.700 Euro Mindesteinkommen. Team Stronach
North Dakota Streit um Ölpipeline auf Stammesgebiet der Sioux US-Regierung fordert Bausstopp der umstrittenen Pipeline in North Dakota. Zuvor hatte das Bundesgericht den Weiterbau genehmigt.
Atlantic City Glücksspieltempel "Trump Taj Mahal" geschlossen Casino in der US-Glücksspielhochburg Atlantic City stellte am Montag nach monatelangem Streik den Betrieb ein.
KV-Runde Metaller-KV: Zweite Runde ohne Ergebnis Am 24.10. wird "Open End" gefeilscht. Im Vorjahr haben die Sozialpartner 24 Stunden für eine Einigung gebraucht.
Facebook "Workplace by Facebook" soll kommen Das weltgrößte Online-Netzwerk nimmt die Kommunikation in Unternehmen in Angriff.
625-Millionen-Prozess Swap-Affäre: Gerichtsgutachter dürften sich verrechnet haben Im Streit mit der Bawag um die verlustreiche Zinswette fährt die Stadt Linz mit zwei Privatgutachten schwere Geschütze auf.
eurogruppe Griechenland: Grünes Licht für 1,1 Mrd. Hilfstranche Laut Dijsselbloem hat Griechenland große Fortschritte gemacht. Letzte Daten aus Athen noch ausständig.
Österreich Kräftiges Exportplus für Möbelindustrie zum Halbjahr Die Betriebe haben Einrichtung im Wert von 927,8 Mio. Euro gefertigt und verkauft.
Chinas Yuan fiel auf 6-Jahres-Tief Chinas Yuan fiel auf 6-Jahres-Tief Erst Anfang Oktober war der Yuan in den IWF-Währungskorb aufgenommen worden.