Wien-Schwechat Neuer Mietvertrag in Schwechat hilft AUA sparen Mietlaufzeit bis zumindest 2035 verlängert.
Autohändler Subaru mit zwei neuen Händlern im Großraum Wien Durch die neuen Standorte in Korneuburg und Wien, Liesing will man auch neue Kunden dazugewinnen.
Autohersteller BMW, Daimler und VW: Bundesweites Ladenetz für E-Autos Deutsche Hersteller wollen an Autobahnen ein flächendeckendes Schnell-Ladenetz installieren.
Schuldenregulierungsverfahren Ex-Dancing-Star Biko Botowamungu ist pleite Über das Vermögen des Ex-Boxers wurde in Wien ein Privatkonkurs-Verfahren eröffnet.
Berufsausbildung AUA sucht erstmals wieder Piloten ohne Flugpraxis 2017 sollen 100 Nachwuchspiloten aufgenommen werden.
Aktien 700.000 historische Wertpapiere aus Reichsbankschatz werden versteigert Wertpapiere aus Österreich kommen am Freitag in London unter den Hammer.
Börse und Märkte Hotel-Suchmaschine Trivago kündigt Börsengang an Volumen des Börsengangs bezifferte Trivago auf bis zu 400 Millionen Dollar.
Studie Studie: Österreicher bleiben Gründungsmuffel Schweizer sind deutlich gründungsfreudiger als Österreicher und Deutsche.
Wintersaison Anteil des Skiverleihs "stark steigend" Intersport und Sport 2000 haben jeweils knapp 190 Niederlassungen bei denen man schon im Voraus via Internet Skier, Skischuhe und Co reservieren kann.
Landwirtschaft Landwirtschaft: Super-Pilz verbessert Ertrag Ein heimisches Start-up züchtet einen Pilz, der die Speicherung von Wasser ebenso verbessert wie die Aufnahme von Düngemittel.
Zwangsanstellung Recht auf Selbstständigkeit: Bitte warten Kameraleute dürfen nicht Unternehmer sein. Die Schweiz tickt anders.
Strom Wind und Sonne überholen Kohle Im Vorjahr floss doppelt so viel Geld in den Bau von Ökostromanlagen wie in Gas und Kohle.
Internationaler Vergleich Gute Noten beim Englisch-Test Im jüngsten Ranking des Bildungskonzerns EF hat Österreich sehr gut abgeschnitten.
Konkurs Millionen-Pleite eines Maschinenbauers Nach massivem Umsatzeinbruch sitzt Unternehmen auf 2,289 Millionen Euro Schulden. Es wird verkauft.
Kein Mitspracherecht Brexit: Briten könnten Norwegen-Status erhalten Freihandelsabkommen mit der EU nach norwegischem Modell derzeit ein wahrscheinliches Szenario.