Konjunktur OeNB-Prognose: Defizit und Schulden gegen zurück Um 1,5 Prozent wird Österreichs Wirtschaft 2017 laut Nationabank-Prognose wachsen. Arbeitslosigkeit steigt noch, Inflation zieht an.
Betrug VKI kritisiert Abgabe der VW-Ermittlungen nach Deutschland VKI erhebt Einspruch: Firmen können in Deutschland nicht bestraft werden, in Österreich schon.
Bericht Oxfam: Das sind die 15 "schlimmsten Steueroasen" Bermudas und Cayman Islands an der Spitze, Niederlande und Schweiz auch darunter.
Analyse Planwirtschaft à la Draghi Woher das Unbehagen an der EZB-Politik rührt – und was die Folgen der Geldflut sind.
Interview ÖBB-Chef: Altersteilzeit und neue Eisenbahner Die Rezepte von Bahn-Chef Andreas Matthä gegen die Überalterung der ÖBB-Belegschaft.
Andreas Bierwirth T-Mobile Boss Bierwirth weiter im Steigflug Andreas Bierwirth ist als Chef von T-Mobile bis 2020 verlängert. Seine Karriere dürfte weiter im Steigflug sein.
LaudaMotion Hacker zockten Lauda ab Teil der Beute wurden auf einem Konto in Irland gefunden. Der Airliner zeigte jetzt die Bank bei der Aufsicht an.
Kraftfahrzeuge E-Autos sind weiterhin nur etwas für Freaks Trend zu sportlichen Geländewagen wird 2017 anhalten. Indes wurden heuer schon 666 E-Autos der Marke Tesla in Österreich verkauft.
Wiener Börse "Lieber Aktionär: Du hast Pech" Petrus Advisers-Chef Klaus Umek über schlechten Umgang der Unternehmen mit Anlegern.
Rücktritt James Quincey wird neuer Chef von Coca Cola Großaktionär Warren Buffet zeigte sich über die Neubestellung zufrieden. An der Börse wurde die Entscheidung ebenfalls wohlwollend aufgenommen.
Deutschland Schlichtung: Lufthansa & Piloten verhandeln streikfrei In der kommenden Woche solle mit der Lufthansa über das weitere Vorgehen inklusive einer möglichen Schlichtung beraten werden.
Offener Brief Konzernbosse sorgen sich um kleinen Mann Anti-Anti-Globalisierung: 48 Spitzenmanager von Deutsche Bank bis Alibaba rufen auf, den Handel nicht nur frei, sondern fairer zu gestalten.
Arbeitsplatz Bombardier streicht in Deutschland 2.500 Stellen Einem Bericht des "Handelsblatt" zufolge will der Konzern deutlich mehr Stellen abbauen als bisher bekannt.
Deutschland D: 400.000 neue Jobs im nächsten Jahr erwartet Die Arbeitslosenquote in Deutschland liege derzeit auf dem niedrigsten Niveau seit 25 Jahren und dürfte sich bei der Marke von sechs Prozent stabilisieren.
Insolvenz P & P Metallbau bekommt zweite Chance Die Gläubiger haben schon im März 2017 den Sanierungsplan angenommen, die Zahlungsfrist endet im März 2019. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben.
Spritpreise ÖAMTC-Vorschlag: Weniger Mineralölsteuer auf Benzin Der Autofahrerclub rechnet vor, dass eine Steuererhöhung auf Diesel Verluste in den staatlichen Kassen auf Grund von weniger Tanktourismus bringen würde.
Deutschland Gericht entschied im Streit zwischen dm und Alnatura Die Drogeriekette dm darf nicht bestimmen, über welche Partner Alnatura seine Produkte vertreibt.