Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere Flugzeuge, darunter eine Maschine von Austrian Airlines und Air Berlin, stehen auf einem Flugfeld.
Luftfahrt

Air Berlin tritt fünf Flieger an AUA ab

Insgesamt erhält die Lufthansa, von der die AUA eine Tochtergesellschaft ist, 38 Flugzeuge von der in finanziellen Turbulenzen steckenden Fluggesellschaft.
Nahaufnahme des Gesichts einer Person mit weißer Farbe und einem roten Punkt auf der Stirn.
Finanzen

Japan löst China als größten Gläubiger der USA ab

Der Grund liegt darin, dass China sein Engagement in US-Bonds in den ersten zehn Monaten des Jahres um 10,5 Prozent reduzierte.
Ein Mann spricht bei einer Pressekonferenz vor Mikrofonen.
Konjunkturprognose

Wirtschaftsweise: "Lage ist ernst, aber hoffnungsvoll"

Laut Prognose der Forschungsinstitute IHS und Wifo soll sich das Wirtschaftswachstum in den kommenden zwei Jahren auf 1,5 Prozent beschleunigen. Arbeitslosigkeit bleibt Problem Nr. 1.
Eine Hand hebt ein verpacktes Hähnchen im Supermarkt hoch.
Handel

Gefügel zunehmend ausländische Billigware

Österreich habe die strengsten Haltungsbestimmungen für Geflügel innerhalb der Europäischen Union und damit auch weltweit.
Ein Mann hält einen Stapel venezolanischer Geldscheine in den Händen.
Hyperinflation

In Venezuela wird das Bargeld knapp

Das alte, wertlose Bargeld wurde bereits aus dem Verkehr gezogen. Die neuen 500-Bolivar-Scheine sind derweil noch nicht im Umlauf und sollen vorraussichtlich erst nächste Woche verteilt werden.
Eine Hand legt eine Münze auf einen wachsenden Stapel von Münzen.
Preisniveau

Inflation lag im November bei 1,3 Prozent

Die Preistreiber im vergangenen Monat waren Bewirtungsdienstleistungen und Mieten.
Ein Lufthansa Airbus A380 landet vor der Skyline von Frankfurt.
Pilotenstreik

Lufthansa: Keine Streiks über Weihnachten

Die Schlichtung soll bis Ende Jänner abgeschlossen werden. Bis dahin soll es laut Pilotengewerkschaft keine Streiks mehr geben.
Viele rosa Sparschweine stehen dicht an dicht nebeneinander.
Finanzpolitik

EU-Aufsicht: Niedrige Zinsen treffen Lebensversicherer schwer

Die 236 im Stresstest der Versicherungsaufsicht EIOPA geprüften Unternehmen aus 30 Ländern drohten zusammen 100 Milliarden Euro zu verlieren.
Eine lange Schlange von Lastwagen staut sich auf einer Autobahn.
Konkurs

Millionen-Pleite einer Transportfirma

Das Unternehmen firmierte kürzlich noch als Tatschl GmbH, 79 Jobs wackeln kräftig. Die Hintergründe sind überaus brisant.
Vier Männer posieren vor einer Wand mit abstrakten Kunstwerken.
Erbfolge-Streit

Esterházys gehen gegen Ottrubay in die Offensive

Schwere Vorwürfe im Erbfolge-Streit: Hohe Verluste, Vermögen ins Ausland verbracht.
Ein Mann im Anzug hebt den Zeigefinger.
Franz Gasselsberger

Oberbank gibt bei Filialen und Krediten Gas

Der Oberbank-Chef Franz Gasselsberger hat "Gott sei Dank kein Kostenproblem" und expandiert kräftig.
Ein Börsenhändler telefoniert vor einem Bildschirm, der Janet Yellen zeigt.
Fed

Stiftung Warentest rät von Investitionen in US-Staatsanleihen ab

Nach der Leitzinsentscheidung der Fed stieg die US-Währung gegenüber dem Euro am Donnerstag auf ein 14-Jahres-Hoch.
Eine Zapfpistole steckt in einem roten Auto.
Umfrage

Steuererhöhung bei Diesel wäre "der größte Blödsinn"

Höhere Abgaben würden vor allem Familien und sozial Schwache treffen, warnt der Autoclub.
Eine Pelztasche und mehrere flauschige Schlüsselanhänger hängen an einem Ständer.
Fell verteilt

Viele tragen echten Pelz – und wissen es gar nicht

Ausgerechnet Billigmode wird mit Billigpelz aufgemotzt. Am Etikett wird das gerne verschwiegen.
Die griechische Flagge weht über Athen, mit Touristen im Hintergrund.
Nach Sonderzahlung

Ringen um Schuldenerleichterungen für Griechenland

Athen hofft auf einen Durchbruch bei den Verhandlungen. Rückendeckung bekommen die Griechen von der EU-Kommission, die an den ursprünglichen Plänen festhalten will.
Ein grüner Traktor steht auf einem Feld mit reifendem Mais im Abendlicht.
Landwirtschaft

Bauern-Einkommen erstmals seit 2011 wieder gestiegen

Gute Ernte bei Mais und Ölkürbis.
Ein Mann jubelt inmitten einer Menschenmenge vor einer Reihe von Bierkrügen.
Preisabsprachen

Deutsches Kartellamt verhängt Strafen wegen Bierpreis-Absprachen

In Summe wurden damit 11 Unternehmen Geldbußen über rund 112 Mio. Euro aufgebrummt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times