Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Peter Layr.
Energieversorger

EVN-Chef Peter Layr verlässt Versorger vorzeitig

Der langjährige Chef geht aus persönlichen Gründen bereits mit Ende September.
Gläubigerschützer über Privatkonkurs: "Verkürzung auf drei Jahre ist Provokation"
Insolvenzen

Gläubigerschützer über Privatkonkurs: "Verkürzung auf drei Jahre ist Provokation"

Experten fürchten, dass das neue Gesetz die Ratenzahlungsmöglichkeiten erschwere und Kredite teurer mache.
Ausbau der Photovoltaik ist ein Schwerpunkt des Klimafonds.
Pariser Klimaabkommen

"Ausstieg der USA ist Schlag in den Magen"

Minister Leichtfried: Österreich arbeitet weiter an Umsetzung der Klimastrategie.
Neuer Rekord: 26 Jahre ohne Wirtschaftskrise
Australien

Neuer Rekord: 26 Jahre ohne Wirtschaftskrise

103 Quartale ohne Rezession: Wie haben die Australier das geschafft?
Roaming-Aus gilt primär im Urlaub, nicht jedoch für Dauernutzer
Mobilfunk

Was das Roaming-Aus wirklich bringt

Ab 15. Juni fallen die Gebühren fürs Telefonieren und Surfen im EU-Ausland. Nicht ohne Wenn und Aber.
Gebrauchte Eigentumswohnungen werden gerne gekauft.
Immobilien

Nun deutliche Preissteigerung bei gebrauchtem Eigentum

In den Ballungszentren sind neue Eigentumswohnungen bereits so teuer geworden, dass nun die Nachfrage nach gebrauchten Wohnungen steigt.
China ist der größte Abnehmer von E-Autos.
Elektromobilität

Zahl der E-Autos hat sich 2016 weltweit verdoppelt

Bedeutung bleibt aber minimal, mit nur 0,2 Prozent am gesamten Pkw-Bestand. Hemmschuh sind die hohen Kosten.
Die Jacobs-Kapsel passt in die Nespresso-Maschine.
Kaffee

Jacobs verkauft Nespresso-kompatible Kapsel

Kaffee-Firma bringt unter der Marke L'OR eine Aluminiumkapsel in den Einzelhandel, die in Nespresso-Maschinen passt.
Erstbezug zu teuer: "Run" auf gebrauchte Wohnungen in Wien
Immomarkt in Wien

Erstbezug zu teuer: "Run" auf gebrauchte Wohnungen in Wien

Bei den neu errichteten Wohnungen in Wien sind vor allem kleine Einheiten gefragt. Bereits jede zweite Immobilie zur Anlage erworben.
Kreditzinsen steigen in Österreich besonders stark
Studie

Kreditzinsen steigen in Österreich besonders stark

Durch EZB-Leitzinserhöhungen werden Zinszahlungen laut einer Allianz-Studie für Private und Unternehmen bis 2022 um sechs Milliarden Euro steigen.
Symbolbild
Maut-Streit

Österreich will definitiv gegen deutsche Maut-Pläne klagen

Zunächst muss ein Vermittlungsverfahren bei EU-Kommission gestartet werden.
Drei Bauarbeiter arbeiten auf einem Gerüst vor einer weißen Wand.
Wirtschaftswachstum

OECD: Österreichs Wachstum gewinnt an Dynamik

Die OECD geht von einem Wirtschaftswachstum von 2,2 Prozent heuer und 1,7 Prozent 2018 aus.
Lange Warteschlange vor Münze Österreich
Wien

Lange Warteschlange vor Münze Österreich

Tier-Taler Krokodil wird ausgegeben.
Der Straßenbau ist ein komplexes Geschäft (Symbolbild)
Betrugsverdacht

Bauskandal: Land Steiermark soll bei 32 Projekten geschädigt worden sein

Baufirmen, die von Ausschreibungen zugunsten der Mitbewerber Abstand nahmen, sollen "Abschlagszahlungen" kassiert haben.
APA8262984 - 15062012 - WIEN - ÖSTERREICH: Der Investor Ronny Pecik am Freitag, 15. Juni 2012, nach einer PK in Wien anl. des Verkaufs seiner Telekom-Aktien an die mexikanische America Movil des Milliardärs Carlos Slim. APA-FOTO: GEORG HOCHMUTH
Wirtschaft von Innen

Paukenschlag: Pecik verlässt Telekom-Aufsichtsrat

Ex-Großaktionär verabschiedet sich mit Hauptversammlung am 9. Juni aus dem Gremium.
Nahaufnahme eines Bündels farbiger Glasfaserkabel.
Evaluierungsstudie

Beim Breitbandausbau lassen Gemeinden Förderungen liegen

Prinzipiell geht die Versorgung mit schnellem Internet gut voran. In Teilbereichen gibt es aber Mängel.
Sauwohl: Artgerechte Haltung wird Supermarkt-Trend
Lebensmittel

Sauwohl: Artgerechte Haltung wird Supermarkt-Trend

Das Umdenken kostet aber: Die Kunden müssen um bis zu 20 Prozent mehr zahlen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times