Deutschland Opel-Chef Neumann zurückgetreten Nachfolger wird der bisherige Finanzchef Michael Lohscheller.
Sektproduktion Schlumberger verlagert Produktion von Wien ins Burgenland Ab Mitte 2019 wird neben Bad Vöslau auch in Müllendorf produziert. Firmenzentrale bleibt in Wien-Heiligenstadt.
Frankreich/Griechenland Griechische Schulden: Paris schlägt Wachstumsklausel vor Je nachdem wie kräftig die griechische Wirtschaft wächst, muss mehr oder weniger Geld zurückgezahlt werden.
Konsumentenschutz Konsumentenschützer prüfen Klage gegen HD Austria Laut Arbeiterkammer Oberösterreich reagiert das Unternehmen nicht auf Vertragsrücktritte. Beschwerden mehren sich.
Automarkt Pkw-Markt: Neuzulassungen im Mai um 14 Prozent gestiegen Autos mit Dieselmotoren stagnieren, bei Elektroautos gibt es ein Plus von 44,6 Prozent.
Aktien Mitarbeiter sollen einfacher zu Miteigentümern werden können Die steuerliche Begünstigung für Auszahlung in Aktien soll von 3.000 auf 4.500 Euro angehoben werden, Finanzminister Schelling sich hätte jedoch 6.000 Euro gewünscht.
Roaming Roaming-Aus am 15. Juni: Das gilt es zu beachten Bei Telefonaten von Österreich ins Ausland ändert sich an den Gebühren nichts.
Opel PSA-Chef Tavares: Opel muss spätestens 2020 Gewinn machen Eine Beschäftigungsgarantie für die Opel-Mitarbeiter über 2018 hinaus gibt Tavares nicht.
Schulungs-Jets Rüstungskonzern Leonardo will den Luftraum überwachen Die italienische Gruppe hofft auf ein lukratives Geschäft mit dem heimischen Heer.
Autokonzern Opel-Chef Neumann vor Rücktritt? Laut Medienbericht bleibt Neumann nur noch solange, bis die Übernahme durch Peugeot vollzogen ist.
Luftfahrt Iranische Fluggesellschaft kauft 30 Maschinen bei Boeing Die iranische Aseman bestellt Mittelstreckenjets vom Typ 737 MAX, vergangenes Jahr hatte bereits die staatliche Iran Air in den USA geordert.
Textilindustrie Wolford-Eigentümer suchen Käufer für ihre Mehrheitsanteile Die Liquidität der Gesellschaft soll so nachhaltig gestärkt werden.
Abgaswerte Zu hohe Abgaswerte beim Cayenne: Porsche weist Bericht zurück Laut TÜV-Nord könnte der Cayenne Diesel mit einer Software ausgestattet sein, die Prüfstand-Situationen erkennt. Für Porsche ist der Test "nicht plausibel nachvollziehbar".
Todesfall Langjähriger XXX-Lutz-Geschäftsführer Seifert gestorben Der Manager starb nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren.
Akten-Skandal Verdacht auf Amtsmissbrauch: Bürgermeister schaltet Kontrollamt ein Sollte Magistrat Linz Anzeigen der Finanzpolizei wegen Schwarzarbeit und anderen Verstößen vergeigt haben, wird das Konsequenzen haben. Der Ball liegt nun bei der Staatsanwaltschaft.
Politik auf dem Prüfstand Christian Kern: "Ich bin kein Salonmarxist" Politik auf dem Prüfstand der Unternehmen: Der KURIER interviewte Kanzler und Außenminister zeitgleich.
Wirtschafts-Blues Warum wir gerne die Raunz-Kultur pflegen Nörgeln, raunzen, schlechtreden: Trotz positiver Prognosen ist vielerorts die Stimmung mies. Dabei ist gerade dieser Blues schlecht fürs Business.