Nach dem Brexit Nach Brexit: Easyjet beantragt Lizenz in Wien Britische Billigairline gründet in Wien ein drittes Standbein. Brexit und gute Erfahrungen mit Austro Control haben für Wien gesprochen.
Konkurrenz Hoteliers fordern niedrigere Steuern und weniger Bürokratie "Waffengleichheit" mit Konkurrenten wie Airbnb soll Kleinbetriebe zusätzlich entlasten.
Fahrzeuge Abgaskrimi: Auch Mercedes schlittert mit Vollgas in eine dicke Dieselwolke Auch Daimler-Konzern soll getrickst haben. Was prüfte aber das deutsche Kraftfahrtbundesamt bei den Erstzulassungen?
Sozialpartner Nach kritischem Mail an WKÖ-Chef: In der Industrie wird Unmut lauter Die Lohnrunde der Metaller startet am 20.September. Für die Gewerkschaft ist Arbeitszeit kein Thema.
Analyse Wie man die IT-Riesen steuerlich erwischt Das derzeitige Steuersystem basiert auf Regeln anno 1899 (!) - und ist für Google & Co. völlig unbrauchbar.
Eurozone Nowotny: Bin "nicht richtiger Mann" für Euro-Finanzminister Der Gouverneur der Nationalbank fragt sich, was unter einem europäischen Finanzminister zu verstehen ist.
Tourismus Preisbewusste zieht es wieder Richtung Tunesien Griechenland-Urlauber retten die Sommerbilanz
Deutschland Bahn steuert im Güterverkehr auf Wachstum um Man wolle jetzt den Rückenwind durch die steigende Nachfrage und den sogenannten "Masterplan Schienengüterverkehr" nutzen.
USA American Airlines wehrt sich gegen Einstieg von Qatar Airways Mit dem Schritt unterstreiche man seine ablehnende Haltung gegenüber den "illegalen Subventionen", die diese Airlines von ihren Heimatstaaten erhalten würden.
Studie Luxusbegeisterung am europäischen Markt steigt Der Markt für Luxusgüter wächst. Als reizvolles Reiseziel für Luxuskunden aus aller Welt, wird der europäische Markt dabei zum Zugpferd.
Zuckermarkt Agrana will Umsatz bis 2020 auf 3 Milliarden Euro steigern Im Geschäftsjahr 2016/17 verbuchte das Unternehmen einen Umsatz von 2,56 Milliarden Euro.
Elektroautos Autoverbände wehren sich gegen E-Auto-Quote in China China plant verpflichtende Quoten für Elektroautos - beginnend bei acht Prozent ab 2018.
Internethandel Amazon schafft in Deutschland 2000 neue Arbeitsplätze Vor allem der Handel mit frischen Lebensmitteln soll ausgeweitet werden.
BAWAG Elsner-Villa in Südfrankreich soll nun verkauft werden Mit dem Verkaufserlös sollen BAWAG-Ansprüche zumindest teilweise getilgt werden.
Oberösterreich C&A: Ende von Standort Enns hat weitreichende Folgen Für einen Zulieferer könnte die Schließung des Logistikzentrums ebenfalls das Aus bedeuten, Stadt Enns verliert Steuereinnahmen.
Deutschland Daimler gerät immer tiefer in den Abgas-Skandal Der Daimler-Konzern will mit den Behörden kooperieren, sonst gibt es aber keinen Kommentar aus Stuttgart.
Insolvenzen Weniger Firmen- und viel weniger Privatinsolvenzen Privatinsolvenzen gingen im ersten Halbjahr um 28 Prozent zurück.