Bis Ende September Banken zahlen Geld zurück Nach OGH-Spruch erhalten Kredit-Kunden automatisch Gutschriften.
Bau und Immobilien Haselsteiner steigt bei Benkos Signa Development ein Mit 25,1 Prozent. Über Familienstiftung.
US-Protektionismus War Obama ein größerer Handelsfeind als Trump? Faktencheck: Aktueller WTO-Bericht behauptet, die Handelspolitik sei in den USA und weltweit liberaler geworden.
Sparkurs Volksbanken-Chef: "Wir verdienen viel zu wenig" Österreichs Volksbanken haben eine riesige Fusionswelle hinter sich.
Bahn ÖBB starten im Herbst mit "Rail and Drive" Fahrzeuge können an ausgewählten Bahnhöfen per Kundenkarte angemietet werden.
Abgasskandal Cayenne-Zulassungsstopp belastet Porsche nicht Entscheidung habe zunächst keinen Einfluss auf das Werk in Leipzig.
Schnellschätzung Wirtschaft wuchs im 2. Quartal weiterhin kräftig Das Bruttoinlandsprodukt legte erneut um 0,8 Prozent im Quartalsabstand zu, gab das Wifo in seiner Schnellschätzung bekannt.
Deutschland Dieselautos drohen in Stuttgart Fahrverbote Gesundheitsschutz sei höher zu bewerten als Interessen der Diesel-Fahrer, argumentierte das Verwaltungsgericht.
Touristen Nächtigungsrekord im Österreich-Tourismus: Die Russen kommen wieder Nach Herkunftsländern betrachtet fiel der Zuwachs im Mai und Juni bei den Russen mit 37 Prozent mehr Nächtigungen am stärksten aus.
Telefonie Nach Tele2-Deal: Drei-Kampf um die Marktführerschaft Der chinesische Hutchinson-Konzern wird nach Tele2-Übernahme zur Nummer 2 und sagt A1 den Kampf an. T-Mobile reagiert gelassen.
Rückruf Porsche muss wegen Abschalteinrichtung 22.000 Cayenne zurückrufen Für nicht verkaufte Wagen wird ein Zulassungsverbot erlassen.
Außenhandel Sanktionen: Österreichs Russland-Exporte halbiert Neues US-Gesetz trifft Exporteure in Erholungsphase: Möglicher Schaden für Österreich viel größer als bekannt.
Unterschiede in Lebensmittel: Unterschiede bei Qualität "inakzeptabel" Angeblich unterschiedliche Qualität bei ein und derselben Marke. EU-Kommissionspräsident Juncker gegen länderweise Unterschiede.
Fragen und Antworten Euro überraschend stark: Was sind die Folgen? Seit Monaten legt die Währung gegenüber dem Dollar zu: Warum? Und was heißt das für Firmen und Urlauber?
Einzelhandel Österreicher wieder in Kauflaune Halbjahres-Umsätze im Einzehandel stiegen so stark wie seit 2010 nicht mehr. Aber nicht alle Branchen profitieren.
Beschäftigte Umfrage: Vier von fünf treffen Kollegen auch privat Vor der Pensionierung steigt der Bedarf am privaten Kontakt mit Kollegen.
Halbjahr 2017 VW-Konzern: Skandale treffen bisher nur die Portokasse Die Milliardenstrafen verringern zwar den Cashpolster. Die Verkaufszahlen sind aber gut, der VW-Konzern steigerte im Halbjahr den Umsatz sogar um 7 Prozent.