EU und Eurozone EU-Wirtschaft wuchs um 0,6% im zweiten Quartal In Österreich war im zweiten Quartal ein weiterer Anstieg von 0,9 Prozent zu verzeichnen. Im Jahresvergleich sind es nun 2,9 Prozent.
REWE Billa steigerte Gewinn in Tschechien Der Gewinn wurde um 30 Prozent auf rund 18 Millionen Euro gesteigert.
Wohnhaus- und Siedlungsbau Österreich: Bauen wurde im Juli teurer Der Baukostenindex für den Wohnhaus- und Siedlungsbau stieg im Vergleich zum Juli 2016 um 2,8 Prozent.
Betroffene Air Berlin: Ausfälle und Verspätungen verärgern Passagiere Lokalaugenschein am Flughafen Wien-Schwechat.
Insolvenz Air Berlin ist finanziell am Boden Die schwer angeschlagene Airline kann vorläufig nur dank eines Staatskredits weiterfliegen. Fragen & Antworten zur Insolvenz.
Innovations-Offensive Rüstungsindustrie stellt sich neu auf Heimische Betriebe profitieren vom 1,3 Mrd. Euro-Beschaffungspaket für das Bundesheer.
Insolvenz Air Berlin insolvent: Was Kunden wissen müssen Für Niki Luftfahrt wurde kein entsprechender Antrag gestellt. Flugbetrieb wird fortgeführt.
Deutschland Deutsches Verfassungsgericht lässt EZB-Käufe durch EuGH prüfen Zur Ankurbelung von Inflation und Konjunktur kauft die Notenbank seit März 2015 Staatsanleihen und andere Papiere in großem Stil - derzeit für 60 Milliarden Euro monatlich.
Insolvenz Pächter eines bekannten Schlosshotels pleite Kärntner Gastronom hat sich offenbar finanziell übernommen, Restaurant und Hotel sollen aber fortgeführt werden.
Bilanz Thalia Österreich macht weniger Umsatz Der Buchhändler bekommt den rückläufigen Markt zu spüren. Der Gewinn steigt aber.
gesundheitspolitik Novelle der Allergenverordnung soll Gastronomen das Leben erleichtern Weniger Schulungen und einfachere Speisekarten sollen beschlossen werden
MeinAlpenstrom. "Wettbewerb gegen verrückte Preise am Strommarkt" Die Prinzhorn-Tochterfirma MeinAlpenstrom will mit reiner Wasserkraft punkten.
Ökostrom-Novelle Solar-Energie erobert die Städte Gesetzesänderung erleichtert Fotovoltaik-Anlagen auf Mehrparteien-Häusern.
Verbraucherschutz "Um Entschädigungen wird die deutsche Autoindustrie nicht herumkommen" Die Österreicherin Ursula Pachl tritt auf EU-Ebene für Entschädigungen im Diesel-Skandal ein.
Über 4.200 Dollar Digitalwährung Bitcoin steigt auf neues Rekordhoch Erstmals über 4.200 Dollar. Erste-Bank-Chef Dörfler: "Theoretisch kann der Wert morgen null sein. Wir raten unseren Kunden von einem Investment in Bitcoins jedenfalls ab."
Insektengift-Skandal Fipronil: Acht bestätigte Fälle von belasteten Eiern in Österreich Auch hierzulande sind Eier, die mit dem Insektengift Fipronil belastet sind, in Umlauf gekommen. Bei zehn Proben stehen die Ergebnisse noch aus.
Insolvenz Millionen-Pleite einer Metalltechnik-Firma Die Auftragslage im Bereich Agrartechnik und Landmaschinen ist eingebrochen, Unternehmen hat 3,2 Millionen Euro Schulden.