Italien / Österreich Illy verkauft nun auch Schokolade in Österreich Kaffeeröster aus Triest arbeitet an Vertriebsnetz des Schokoladenherstellers Domori.
Lebensmittel Fipronil: Bereits 45 Länder von Eier-Skandal betroffen In 26 EU-Staaten und auch in den USA, Russland, Südafrika und der Türkei nachgewiesen.
Sozialwirtschaft Pflegekräfte: Fünf Wege aus der Personalnot Die Branche schlägt Alarm: Mindestens 40.000 zusätzliche Pflegekräfte werden benötigt, wenn die "Babyboomer" alt werden.
Neue Studie Digitale Geschäfte: "Da ist sicher noch Luft nach oben" Viele Klein- und Mittelbetreibe schöpfen die digitalen Möglichkeiten nicht aus.
Insolvenz Fragwürdige Millionen-Pleite mit Energiespeichern Wiener Neudorfer Unternehmen hat laut Creditreform tatsächlich sogar rund 4,817 Millionen Euro Schulden – frühere deutsche Mutterfirma distanziert sich von Pleite-Firma.
Energiewende Kern will Ökostrom vervierfachen, aber Förderdeckel Kanzler legt SPÖ-Vorschlag vor: Von ineffizienten Technologien trennen. "Billigste Erzeugung fördern, nicht die besten Lobbyisten". "Strom wird durch größere Mengen billiger"Lob von IEA.
Bio-Markt Warum Österreich plötzlich mehr Bio-Hühner hat Die Umsätze steigen, die Exportzahlen auch. Konkurrenz kommt von der Regionalfront.
Hurrikan in Texas Hurrikan: voestalpine-Werk in Texas steht immer noch still US-Wirtschaftsdelegierter: Österreichische Unternehmen wie etwa auch AMAG, Greiner und Alpla scheinen aber mit blauem Auge davongekommen zu sein.
Wirtschaft Autozubehörkette Forstinger auf Erholungskurs Umsatzrückgang bremste sich ein, Verlust konnte reduziert werden.
Unterkunftsvermittlung Wien: Strafverfahren gegen Online-Zimmervermieter Die Hälfte der Online-Vermieter hat bisher Kooperation verweigert oder nicht reagiert. Airbnb befindet sich in Gesprächen mit der Stadt. Wieder Anstieg der Ortstaxekonten.
Air Berlin EU-Kommission erlaubt Kredit für Air Berlin Die Zahlung sei im Einklang mit EU-Recht. Geordnete Abwicklung durch Kredit gewährleistet, ohne den Wettbewerb übermäßig zu verfälschen.
Sozialwirtschaft Gute Pflege braucht auch attraktive Jobbedingungen Sozialwirtschaft fordert mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen.
Umfrage Haushalte geben für "bio" 180 Euro im Jahr aus Hälfte der Biomilch geht ins Ausland. Nur zwei Prozent der Schweine werden "bio" gehalten.
Christoph Boschan Börse-Chef: KESt bei niedrigen Einkommen abschaffen Christoph Boschan, Chef der Wiener Börse, will damit mehr Menschen zum Handel mit Aktien bringen.
Rückruf VW ruft in China 1,8 Millionen Autos zurück Möglicherweise defekte Einspritzpumpen. Wolfsburger verkaufen in China fast ebenso viele Autos wie in Europa.
Verbraucherschutz Lebensversicherungen: VKI-Sammelaktion endet Sammelaktion zu Rücktritt endet Mitte September. VKI: Bei fehlender oder fehlerhafter Belehrung zu Rücktrittsrecht unbegrenzte Kündigung möglich, samt Geld retour.
Oberösterreich FACC sichert sich Airbus-Großauftrag für A-320 Innviertler Flugzeugzulieferer entwickelt Gepäckablagen und Deckenpaneele für den neuen A-320.