Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Metaller-Lohnrunde

Metaller-Löhne: Streik für den Dreier vor dem Komma

Ab kommendem Dienstag droht ein Arbeitskampf in der Metallindustrie.
Öl ist teurer geworden. Experten sehen aber bald das Limit erreicht
Energie

Was hinter dem 50-Prozent-Anstieg der Ölpreise seit Sommer steckt

Saudis wollen für Privatisierung ihrer Ölgesellschaft hohen Erlös. Politische Unsicherheiten im Nahen Osten als Treiber.
Peter Pilz beim "Privaten Spaziergang für Freunde der Architekturfotografie"
Gekauft

Die "NSA-Villa" gehört nun Niki Lauda

Kaufvertrag für 6,9 Mio.-Euro-Objekt in Wien-Währing schon Anfang Oktober unterzeichnet
Klimawandel

Deutschland zweites Keditinstitut steigt aus Kohle aus

Künftig kein Geld mehr für Kohlekraftwerke
Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl beim virtuellen Paragleiten.
Südkorea

Mit Elite-Unis an die Weltspitze

Österreichische Unternehmen sollen Zugang zur Forschung in Südkorea erhalten.
Lehrberufe in der Kunststoffindustrie
Sponsored Content

Leistungsschau der Kunststoffbranche

Der INNOVATION DAY Kunststoff am 8. November 2017 gibt aktuelle Einblicke in die Innovationen und Produktentwicklungen aus den unterschiedlichen Bereichen der heimischen Kunststoffindustrie.
.
E-Mobilität

TU-Studie: 2030 bis zu 81.100 Wiener E-Autos

Förderungen und Ladeinfrastruktur vorausgesetzt. Derzeit 1.400 Fahrzeuge. Berechnungen im Auftrag von Wien Energie.
.
Lebensqualität

Mehr Geld zum Ausgeben – aber leider nicht für alle

Es geht uns gut, sagt die Statistik. Aber nicht alle profitieren vom Aufschwung.
Es muss nicht immer Karibik sein, auch viele EU-Länder sind Steueroasen.
Steuerflucht

Paradise Papers: Schwarze Liste für schwarze Schafe

Die jüngsten Enthüllungen erhöhen den Druck auf die EU, gegen Steueroasen vorzugehen
Zucker. Böse.
Zuckrig

Alete nennt Zuckerkeks nicht mehr "babygerecht"

"Werden Etikett überarbeiten und Angabe entfernen"
Drei-Chef Jan Trionow
Mobilfunk

"Drei-Tele2" geht voll auf A1 los

Als Komplettanbieter vor allem Firmenkunden im Visier. Erste Bündelangebote ab Frühjahr 2018, Marke Tele2 verschwindet.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert mit den Händen.
Pressekonferenz

Metaller: Streikfreigabe des ÖGB

Auch ein 16-stündiger Verhandlungsmarathon in der 5. Kollektivvertragsrunde der Metalltechnischen Industrie hat in der Nacht von Montag auf Dienstag zu keiner Einigung der Sozialpartner geführt.
Formel-1-Star Hamilton sparte mit Zwischenstopp Millionen

Formel-1-Star Hamilton sparte mit Zwischenstopp Millionen

Lewis Hamilton musste seinen Jet eigens auf die Isle of Man fliegen, um von einer Steuerbefreiung zu profitieren.
Paradise Papers

Moralapostel im Visier: U2-Frontman Bono und die "Paradise Papers"

Alte Heuchler-Vorwürfe gegen den irischen Sänger tauchen wieder auf. Bonos Management bezeichnet Vorwurf von Steuerverstößen als "kategorisch falsch".
Steueroasen kosten EU-Staaten 60 Milliarden Euro
Paradise Papers

Steueroasen kosten EU-Staaten 60 Milliarden Euro

Deutschland entgeht laut Berechnungen jedes Jahr 17 Milliarden Euro.
Metaller-KV: Verhandlungen ergebnislos abgebrochen
Gewerkschaften

Metaller-KV: Verhandlungen ergebnislos abgebrochen

Die nächsten Tage werden nun die Betriebsversammlungen wieder aufgenommen, die dann nächste Woche in "Kampfmaßnahmen" übergehen.
Eine Hand betankt ein Auto an einer Tankstelle.
Kohlendioxid-Ausstoß

Sprit-Verbrauch: Ehrlichere Tests werden Autos teurer machen

Durch neuen Prüfzyklus, der den Spritverbrauch besser abbildet, dürfte bei Neuwagen die NoVA deutlich höher ausfallen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times