Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Andrang auf der Karlsbrücke in Prag – östliche Nachbarn sind im Aufwind
Wirtschafts-Comeback

Osteuropa zurück auf der Überholspur

Dauerhaft kräftiges Wachstum: Rot-weiß-rote Firmen aus allen Branchen profitieren.
Der Holländer Steven Maijoor ist Chef der ESMA
EU-Austritt

Harter Brexit: Wertpapier-Aufsicht bereitet sich vor

ESMA-Chef Steven Maijoor warnt vor Risiken für den Finanzmarkt. Aufsicht hat Bitcoin und Co im Auge.
Die Prese für Solaranlagen sind gesunken.
Energiewende

Private kaufen weniger Solaranlagen

Die Internationale Energieagentur rechnet mittelfristig mit niedrigeren Gaspreisen.
Deutschland

Middelhoff kommt doch vorzeitig auf freien Fuß

Der deutsche Top-Manager war 2014 wegen Untreue verurteilt worden.
Cerberus

BAWAG-Großaktionär steigt bei Deutscher Bank ein

Finanzinvestor Cerberus ist bereits an der Commerzbank beteiligt. Aktien der beiden deutschen Banken ziehen an.
Der Kunde entfernte die Folie und probierte die Matratze aus.
Verbraucher

Im Internet gekaufte Matratze beschäftigt EuGH

Kläger hatte per Onlinehandel eine Matratze gekauft. Weil er unzufrieden war, schickte er das Produkt zurück. Nun gibt es Streit ums Geld.
Eien ganz besondere Insolvenz
Oberösterreich

Metallgussfirma zum dritten Mal Pleite

Die Ventana Kapfenberg GmbH ist zahlungsunfähig, die Eigentümer planen keine Fortführung. 60 Mitarbeiter sind betroffen.
Mittelstreckenjet Airbus A320neo
Luftfahrt

Rekordbestellung: Airbus verkauft 430 Jets für 49,5 Mrd. Dollar

Ein US-Investor bestellte Flugzeuge im Wert von umgerechnet 42 Milliarden Euro - es ist der größte Auftrag der Firmengeschichte.
TUIfly hat sich mit der Pilotengewerkschaft geeinigt.
Einigung

TUIfly: Streichung von 150 Stellen vom Tisch

Nun soll mit den Kabinenmitarbeitern und dem Bodenpersonal weiterverhandelt werden.
Wegen der Hyperinflation kassieren sogar Straßenhändler bargeldlos
Keine Strategie

Schoko statt Zahlungsplan: Venezuela ist pleite

Ratingagentur S&P senkte Daumen. Investoren nach Schuldenkonferenz in Caracas völlig ratlos.
Rund 3 Mrd. Euro kostet der Netzausbau
5G-Frequenzvergabe

Gerangel um "Mobilfunk-Netz der Zukunft"

Bis zu 15 Bewerber für Auktion möglich. Die Mobilfunker pochen auf eine landesweite Lizenz und wollen beim Netzausbau verstärkt kooperieren.
Beim Vermögensaufbau schauen die Jungen alt aus
Credit Suisse

Studie: Ein Junger wird schwer zum Millionär

Weniger Aufstiegschancen, hohe Wohnkosten, keine Zinsen: Die 17- bis 35-Jährigen sind nicht vom Glück verfolgt.
Ein Mann mit grauem Haar und Anzug spricht.
Ausbildung modernisieren

Warum wir uns Singapur zum Vorbild nehmen sollten

Der Ökonom Friedrich Schneider meint, dass Österreich die Voraussetzungen für Elite-Unis braucht.
Tourismus: Von wegen leise kriselt der Schnee
Reisen

Tourismus: Von wegen leise kriselt der Schnee

Die Branche hat 580 Millionen investiert und wirbt in 20 Ländern für Winterurlaub.
Nach dem Ende von Air Berlin sind die Flüge knapp.
Deutschland

Nach Air-Berlin-Pleite: Lufthansa erhöht Preise

Vor allem Kurzstrecken für Geschäftsreisende sind betroffen.
Krankenstände erneut gesunken
Arbeitsplatz

Krankenstände erneut gesunken

Durchschnittlich 12,5 Tage waren unselbstständig Beschäftigte im Jahr 2016 im Krankenstand. Die Zahl der Arbeitsunfälle sank auf einen historischem Tiefstand.
Es ist ein unerwarteter Rückschlag für Airbus: Die arabische Fluggesellschaft Emirates hat auf der Dubai Air Show beim US-Konkurrenten Boeing Flugzeuge im Wert von 15 Mrd. Dollar (12,87 Mrd. Euro) bestellt.
Luftfahrt

Airbus geht leer aus: Emirates bestellt Boeing-Jets

Boeing 787-10: Die arabische Fluggesellschaft kauft 40 Langstrecken-Flugzeuge vom US-Hersteller.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times