Insider Volkswagen will angeblich 70 Mrd. Euro investieren VW-Aufsichtsrat berät über Multi-Milliarden-Budget. Elektroautos und Mobilitätsdienste stehen im Vordergrund.
Bundesbahnen 247 ÖBB-Garnituren bekommen ein Upgrade Facelift für Nahverkehrsflotte. Talent- und Desiro-Garnituren bekommen WLAN.
Insolvenz Pikante Millionen-Pleite einer Solar-Firma Das Unternehmen mit namhaften Gesellschaftern hat rund 5,2 Millionen Euro Schulden angehäuft, aber noch mehr Geld verbrannt. Es baut Solar-Ladenstationen.
USA Tesla präsentiert Elektro-Lkw und Sportwagen Die Produktion des strombetriebenen Sattelschleppers soll 2019 beginnen. Für 2020 kündigt Elon Musk einen Roadster an.
Vereinigte Staaten Keystone-Pipeline: 800.000 Liter Öl ausgelaufen Der Vorfall ereignete sich wenige Tage vor einer wichtigen Entscheidung zu der umstrittenen Erweiterung der Leitung.
Restrukturierung Siemens streicht weltweit 6900 Jobs Elektrokonzern kämpft mit Preisverfall in der Kraftwerkssparte. Auch Österreich ist betroffen.
Versicherungskonzern UNIQA trotzt Sturm und Zinstief Obwohl die Anlagen wegen der EZB-Nullzinsen weniger abwarfen, stieg der Vorsteuergewinn um ein Fünftel. Dividende soll weiter steigen.
Banken Bawag auf Rekordkurs und auf Einkaufstour Der Börsenneuling will die Hälfte des Gewinns als Dividenden ausschütten.
Slowakei Bratislava: Smartphone statt Plastikgeld Slowakische Tatra banka fungiert als "Testlabor" für neue, mobile Zahlungslösungen im Raiffeisen-Reich.
E-Control Der Strompreis wird steigen, der Gaspreis bleibt unverändert Deutlich mehr Strom- und Gaskunden haben den Anbieter gewechselt. Österreich ist bei den Energiepreisen im oberen Mittelfeld.
Stellenabbau Siemens schließt zwei Werke und streicht 7.000 Stellen Auch Standort Wien betroffen. Die schwächelnde Kraftwerkssparte zwingt zu radikalen Sparmaßnahmen.IG Metall kündigt Widerstand an.
Oktober Österreich bei Inflation weiter über EU-Durchschnitt Im Oktober ist die Inflationsrate zwar leicht gesunken, sie liegt aber immer noch klar über der durchschnittlichen Teuerung im Euroraum.
Deutschland Siemens legt Jobabbau-Pläne auf den Tisch Die Einsparungen des Konzerns betreffen Deutschland. Siemens leidet in der Kraftwerkssparte mit weltweit rund 30.000 Beschäftigten unter einem Nachfrageeinbruch vor allem bei großen Gasturbinen.
Vergleich Wo eine Klospülung am meisten kostet In Oberösterreich muss man am meisten Haushaltsgeld für Klogänge beiseite legen, wie ein Vergleichsportal errechnet hat.
Quartalszahlen BAWAG sagt signifikante Dividenden zu Der Börseneuling prüft erneut ein Handvoll Zukäufe, der Vertrag mit der Post AG könnte früher enden.
Pensionen Finanzielle Vorsorge: Österreicher legen 145 Euro im Monat auf die hohe Kante "Das beliebteste Buch in Österreich ist nach wie vor das Sparbuch", sagt Erste-Bank-Vorstand Thomas Schaufler.
Wirtschaft Abdrücke von Sportstars werden versteigert Auktion von 121 Exponaten der "Straße der Sieger" für die Sporthilfe.