Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Volkswagen-Zentrale in Wolfsburg.
Insider

Volkswagen will angeblich 70 Mrd. Euro investieren

VW-Aufsichtsrat berät über Multi-Milliarden-Budget. Elektroautos und Mobilitätsdienste stehen im Vordergrund.
247 ÖBB-Garnituren bekommen ein Upgrade
Bundesbahnen

247 ÖBB-Garnituren bekommen ein Upgrade

Facelift für Nahverkehrsflotte. Talent- und Desiro-Garnituren bekommen WLAN.
Solar-Ladestation der Smart Flower Energy Technology
Insolvenz

Pikante Millionen-Pleite einer Solar-Firma

Das Unternehmen mit namhaften Gesellschaftern hat rund 5,2 Millionen Euro Schulden angehäuft, aber noch mehr Geld verbrannt. Es baut Solar-Ladenstationen.
USA

Tesla präsentiert Elektro-Lkw und Sportwagen

Die Produktion des strombetriebenen Sattelschleppers soll 2019 beginnen. Für 2020 kündigt Elon Musk einen Roadster an.
FILE PHOTO -- A TransCanada Keystone Pipeline pump station operates outside Steele City, Nebraska March 10, 2014. REUTERS/Lane Hickenbottom/File Photo
Vereinigte Staaten

Keystone-Pipeline: 800.000 Liter Öl ausgelaufen

Der Vorfall ereignete sich wenige Tage vor einer wichtigen Entscheidung zu der umstrittenen Erweiterung der Leitung.
Arbeit an einer Gasturbine
Restrukturierung

Siemens streicht weltweit 6900 Jobs

Elektrokonzern kämpft mit Preisverfall in der Kraftwerkssparte. Auch Österreich ist betroffen.
UNIQA-Chef Andreas Brandstetter
Versicherungskonzern

UNIQA trotzt Sturm und Zinstief

Obwohl die Anlagen wegen der EZB-Nullzinsen weniger abwarfen, stieg der Vorsteuergewinn um ein Fünftel. Dividende soll weiter steigen.
Das Logo der BAWAG P.S.K. ist auf einer Glastür zu sehen.
Banken

Bawag auf Rekordkurs und auf Einkaufstour

Der Börsenneuling will die Hälfte des Gewinns als Dividenden ausschütten.
Kontaktlos bezahlen ist in der Slowakei schon weit verbreitet
Slowakei

Bratislava: Smartphone statt Plastikgeld

Slowakische Tatra banka fungiert als "Testlabor" für neue, mobile Zahlungslösungen im Raiffeisen-Reich.
Die Kosten für den Netzausbau steigen.
E-Control

Der Strompreis wird steigen, der Gaspreis bleibt unverändert

Deutlich mehr Strom- und Gaskunden haben den Anbieter gewechselt. Österreich ist bei den Energiepreisen im oberen Mittelfeld.
Siemens schließt zwei Werke und streicht 7.000 Stellen
Stellenabbau

Siemens schließt zwei Werke und streicht 7.000 Stellen

Auch Standort Wien betroffen. Die schwächelnde Kraftwerkssparte zwingt zu radikalen Sparmaßnahmen.IG Metall kündigt Widerstand an.
Eine ältere Hand hält eine Ein-Euro-Münze.
Oktober

Österreich bei Inflation weiter über EU-Durchschnitt

Im Oktober ist die Inflationsrate zwar leicht gesunken, sie liegt aber immer noch klar über der durchschnittlichen Teuerung im Euroraum.
Konzernchef Joe Kaeser
Deutschland

Siemens legt Jobabbau-Pläne auf den Tisch

Die Einsparungen des Konzerns betreffen Deutschland. Siemens leidet in der Kraftwerkssparte mit weltweit rund 30.000 Beschäftigten unter einem Nachfrageeinbruch vor allem bei großen Gasturbinen.
Sauberes Wasserklosett, fotografiert am 7. Oktober 2015 im deutschen Potsdam
Vergleich

Wo eine Klospülung am meisten kostet

In Oberösterreich muss man am meisten Haushaltsgeld für Klogänge beiseite legen, wie ein Vergleichsportal errechnet hat.
BAWAG sagt signifikante Dividenden zu
Quartalszahlen

BAWAG sagt signifikante Dividenden zu

Der Börseneuling prüft erneut ein Handvoll Zukäufe, der Vertrag mit der Post AG könnte früher enden.
tInvestoren sollen mit ihrem Geld vorsichtiger umgehen
Pensionen

Finanzielle Vorsorge: Österreicher legen 145 Euro im Monat auf die hohe Kante

"Das beliebteste Buch in Österreich ist nach wie vor das Sparbuch", sagt Erste-Bank-Vorstand Thomas Schaufler.
Zwei Männer knien und formen etwas aus Ton.
Wirtschaft

Abdrücke von Sportstars werden versteigert

Auktion von 121 Exponaten der "Straße der Sieger" für die Sporthilfe.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times