Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Appell an Schwarz-Blau: Österreich braucht mehr Bahn
Sozialpartner

Appell an Schwarz-Blau: Österreich braucht mehr Bahn

Gemeinsamer Appell von WKÖ-Scheiber und vida-Hebenstreit: Österreich soll Bahnland Nummer eins in der EU bleiben.
.
Energie

2016 bringt schon jetzt Ökostrom-Rekord in Deutschland

Immer mehr Elektrizität in Deutschland wird aus erneuerbaren Energien erzeugt. Der E.ON-Konzern hat nun Rekordzahlen für das bisherige Jahr veröffentlicht.
Thomas Winkelmann.
Luftfahrt

Air-Berlin-Chef: Großaktionär Etihad wollte schon 2016 aussteigen

So sei Thomas Winkelmann schon im November des Vorjahres angeheuert worden, um die restlichen 80 Flugzeuge "in einen sicheren Hafen zu bringen".
Auszeichnung für Qualitäts-Journalismus
Award

Auszeichnung für Qualitäts-Journalismus

KURIER-Kolumnistin Andrea Hodoschek erhielt den AREX 2017
Bei Siemens in Berlin formierte sich Protest
Jobabbau

Siemens und GE: Ausgepowert

Bei Siemens in Wien fallen 200 Jobs weg - Abwarten bei GE Jenbacher in Tirol.
(Symbolbild)
Korruptionsverdacht

Baufirma zahlte Polizisten jahrelang die Weihnachtsfeiern

Neun Verdächtige legten Geständnisse zu den Geschenken ab. Laut Firmenchef handelt sich um "kleine Aufmerksamkeiten im ortsüblichen Ausmaß".
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "GELD"
Am Kiosk

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "GELD"

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "GELD". Erhältlich ist das Premiummagazin um 9,50 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Symbolbild.
Deutschland

Steueraffäre: Deutscher Sparkassen-Präsident tritt zurück

Gegen den ehemaligen bayerischen Finanzminister Georg Fahrenschon wird wegen Steuerhinterziehung ermittelt.
Österreich hat den größten Anteil an Biolandwirtschaft.
EU-Verordnung

Neue EU-Verordnung: Alles bio oder was?

Weiter keine einheitlichen Regeln für die Bio-Landwirtschaft in Europa.
Projekt Neom bei der Vorstellung im Oktober
Saudi-Arabien

"Stadt der Zukunft" als Chance für österreichische Firmen

Ex-Siemens-Chef Klaus Kleinfeld als Projektmanager für 500 Mrd. Euro teure Wüstenstadt "Neom" engagiert. Auch bei Tourismusprojekt am Roten Meer könnten Österreicher mitmischen.
Eine Bitcoin-Medaille.
Währung

Rekordhoch: Bitcoin stieg über 8.000 Dollar

Gleichzeitig warnen immer mehr Regierungen und Aufsichtsbehörden vor dem Internetgeld.
Raiffeisen denkt wieder an einen verkauf der Polen-Bank.
Warschau

RBI prüft Mehrheitsverkauf von Polen-Bank

Als Alternative zum Börsengang wird der Bankverkauf erwogen. Für einen neuen Anlauf ist bis Mai 2018 Zeit.
Jobs im Tourismus werden etwas beliebter.
Arbeitsklimaindex

Jobs im Tourismus: Etwas beliebter aber immer noch unattraktiv

Laut Arbeitsklimaindex ist die Zufriedenheit in der Gastronomie und Hotellerie deutlich gestiegen. Attraktiv sind die Jobs aber noch lange nicht.
Bauarbeiter
Wien

Betriebe beklagten schlechtes Bildungsniveau von Lehrlingen

Laut Umfrage mit 1.500 Unternehmen. Jugendliche müssen Standards erfüllen, bevor sie Pflichtschule verlassen dürfen, fordert die Wirtschaftskammer.
Siemens-Zentrale in Wien-Floridsdorf.
Stellenabbau

Siemens streicht am Standort Wien 200 Jobs

Weltweiter Stellenabbau trifft auch Österreich. Die Stellen sollen "bis 2020 und darüber hinaus" gestrichen werden.
Symbolbild Sekt
Verunreinigungen

Rückruf von Kindersekt "Robby Bubble"

Gärungsprozess durch Hefenverunreinigungen kann zum Bersten oder zum Abfliegen des Verschlusses führen.
Vor allem Männer nutzen Alleinverdienerabsetzbetrag
Steuerreform

Steuerentlastung 2016: Zwei Drittel für Männer

Von der Steuerreform 2015/16 profitierten vor allem die Männer, so das Ergebnis des Rechnungshofs. Die Gründe.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times